Editorial: Neu in Form gebracht: Die Servicepakete der WFBB für Sie

Bild_Newsletter_02_2024_Header
WFBB

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns über das starke Wachstum der Brandenburger Wirtschaft. Dahinter stehen dynamische Entwicklungen in Unternehmen im ganzen Land. Dabei möchten wir Sie weiter nach Kräften unterstützen, haben unsere Servicepakete für Sie aktualisiert und neu in Form gebracht. Von A wie Ansiedlung bis Z wie Zero Emission finden Sie hier alle Beratungs- und Unterstützungsangebote der WFBB kompakt aufbereitet.

Wir informieren Sie, wie wir Sie bei Erweiterungen und Neuansiedlungen unterstützen können und welche Möglichkeiten Ihnen die Förderinstrumente für Digitalisierung, Technologie-Entwicklung und Transformation bieten. Sie lernen die Beratungsangebote rund um das Thema Fachkräfte und Qualifizierung kennen ebenso wie die Services der Energieagentur Brandenburg. Wenn Sie neue Märkte erschließen möchten, schauen Sie in unser Servicepaket Internationalisierung, und auch für Gründungen und Startups haben wir die passende Unterstützung. Ganz neu und aktuell ist das Servicepaket Nachhaltigkeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von der Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften in Brandenburg profitieren können – ob durch neue Materialien, Bioökonomie, Energieeinsparung oder den Einsatz erneuerbarer Energien.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie gleich auf unsere Webseite unter: https://www.wfbb.de/unsere-services/servicepakete

Natürlich sind wir auch jederzeit persönlich für Sie da. Unsere Fachteams freuen sich über Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne für ein weiterführendes Gespräch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

 

Ihre

Dr. Steffen Kammradt                                               Sebastian Saule

Weiterlesen
top

Wirtschaft, Arbeit und Energie - unser Rundum-Service für Sie

Unser Leistungsportfolio haben wir für Sie in sieben kompakte Servicepakete aufgefächert. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden konkreter vorstellen.

Weiterlesen
top

Amazon kündigt Milliardeninvestition in Brandenburg an

Der weltgrößte Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat eine Milliardeninvestition für Brandenburg angekündigt. Die Tochter des Online-Händlers will hier in den kommenden Jahren hochmoderne Data-Center errichten und dafür bis zum Jahr 2040 insgesamt 7,8 Milliarden Euro in Standorte in Brandenburg investiert, teilte das Unternehmen mit.

Weiterlesen
top

Top-Investitionen in der Gesundheitswirtschaft

Bild_NL_02_24_Chiracon
WFBB (Dr. Reif)

Gute Nachrichten aus dem Biotechnologiepark Luckenwalde: Mit Helaxa Pharma und Chiracon investieren namhafte Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Brandenburg.

Weiterlesen
top

100 Klicks pro Tag – große Nachfrage nach dem Energieportal Brandenburg

Das Energieportal Brandenburg startet durch: Seit Jahresbeginn verzeichnet der Webauftritt mehr als 10.000 Zugriffe. Damit haben sich im Durchschnitt pro Werktag rund 100 Nutzerinnen und Nutzer in dem Portal über Zahlen, Daten und Fakten der Energiewende informiert.

Weiterlesen
top

Neu: Elektromobilität im Energieportal Brandenburg

Auf der Themenseite E-Mobilität finden sich neben Beratungsangeboten und Tools jetzt auch aktuelle Daten zum Fahrzeugbestand und zur Ladeinfrastruktur, die übersichtlich aufbereitet sind und je nach Interesse oder Anforderung individuell und bis auf Landkreisebene zusammengestellt, exportiert und weiterverarbeitet werden können.

Weiterlesen
top

Klimaplan für Brandenburg – was heißt das für Kommunen?

Klimaneutralität bis spätestens 2045 – das hat sich das Land Brandenburg zum Ziel gesetzt. Der im März von der Landesregierung beschlossene Klimaplan ist die erste klimapolitische Gesamtstrategie und enthält 103 Maßnahmen – unter anderem in den Bereichen Energie und Industrie, Verkehr und Landnutzung, Wärmewende, kommunaler Klimaschutz, Bauen, Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie sowie treibhausgasneutrale Verwaltung.

Weiterlesen
top

Land legt neues Förderprogramm für Energieeffizienz auf

Im Rahmen des Programms „Energieeffizienz Brandenburg“ fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) die energetische Optimierung von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen.

Weiterlesen
top

Starkes Interesse am Zukunftspreis Brandenburg 2024

Bild_NL_02_24_Zukunftspreis
zukunftspreis-brandenburg.de

Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 ist abgelaufen. Das Interesse an dem Wirtschaftspreis, den die WFBB als Partner unterstützt, war trotz enormer Herausforderungen an den Märkten auch in diesem Jahr hoch. Insgesamt 89 Unternehmen meldeten sich an.

Weiterlesen
top

Künstliche Intelligenz zum Anfassen bei der Brandenburger KI Landpartie

Bild_NL_02_24_KI-Landpartie
WFBB

Das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft ist im Mai 2024 erneut zur Brandenburger KI-Landpartie gestartet. Im Kern ging es darum, in der Region das Bewusstsein für die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Wirtschaft zu schärfen und Vertrauen in KI aufzubauen – analog zum erfolgreichen Piloten aus dem Vorjahr.

Weiterlesen
top

Brandenburg Business Guide jetzt auch in polnischer Sprache

Bild_NL_02_24_BBG polnisch
WFBB

Polen ist Brandenburgs wichtigster internationaler Handelspartner. Die Wirtschaftsbeziehungen sind eng, vor allem in der Grenzregion. Der Brandenburg Business Guide (BBG) stellt ab sofort wichtige Informationen zu Gewerbeflächen und anderen Standortvorteilen auch in polnischer Sprache zur Verfügung und unterstützt damit u.a. auch die „Nachbarschaftsstrategie Brandenburg-Polen“ als Bestandteil der Ansiedlungsstrategie des Landes Brandenburg.

Weiterlesen
top

Soziale Innovationen – Modellprojekte werden gefördert

Dritter Call zur Förderung von Modellprojekten: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) eröffnet erneut die Möglichkeit zur Erprobung von Lösungsansätzen für soziale Innovationen durch die Förderung von Modellprojekten!

Weiterlesen
top

Erfolgreicher Auftritt der Hauptstadtregion auf der ILA 2024

Bild_NL_02_24_ILA Berlin 2024
WFBB (Baltin)

Die Firmengemeinschaftsstände Berlin-Brandenburg waren schon von Weitem zu sehen: In leuchtendem Rot und mit einem einladenden Standkonzept präsentierte sich die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in der Halle 4 auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA.

Weiterlesen
top

Unternehmensreise nach Vietnam im November geplant

Bild_NL_02_24_Unternehmensreise_Vietnam
huythoai- stock.adobe.com

Stabiler Markt, hervorragende Lage, motivierte Fachkräfte - Vietnam hat sich zu einem wichtigen Handelspartner Deutschlands entwickelt. Durch konsequente Reformen wurde das sozialistische Land zum Wachstumsstar in Südostasien.

Weiterlesen
top

Jetzt anmelden - noch wenige freie Plätze für Unternehmensreise nach Italien

UR Mailand
krivinis-stock.adobe.com

Für Unternehmen aus den Bereichen der Metallverarbeitung, Anlagen- und Maschinenbau bietet der italienische Markt zahlreiche Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten.

Weiterlesen
top

Unternehmensreise nach Tallinn und Tartu mit guten Ergebnissen

Bild_NL_02_24_Unternehmensreise nach Tartu und Tallinn
WFBB (Hünger)

Die WFBB hat im April eine Unternehmensreise nach Estland durchgeführt. Vertreter von zehn Unternehmen und Netzwerken knüpften in der estnischen Hauptstadt Tallinn und in der Universitätsstadt Tartu Kontakte zu estnischen Unternehmen.

Weiterlesen
top

InnovationsChecks für Unternehmen der Netzwerk-Initiative MinGenTec

Bild_NL_02_24_MinGenTec-InnovationsCheck
WFBB (Heider)

Ab sofort bietet die Lausitzer Netzwerk-Initiative Mining and Generation Technology (MinGenTec) Innovationsworkshops an, um Unternehmen bei der Entwicklung kreativer Ideen und konkreter Lösungen zu unterstützen.

Weiterlesen
top

Neues Tutorial zur Förderrichtline GRW-Markt international

Die Förderrichtlinie des Brandenburger Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur internationalen Markterschließung erfreut sich steigender Nachfrage. Das Förderprogramm GRW-Markt international unterstützt den Messeauftritt von Unternehmen sowie Beratungs- und Coaching-Leistungen bei der Markterschließung.

Weiterlesen
top