Regionalität als Zugpferd
Rund 3.200 Unternehmen und Betriebe, große wie kleine Unternehmen, mit zusammen rund 58.000 Beschäftigten - Brandenburg macht die deutsche Hauptstadtregion weit über ihre Grenzen hinaus national und international bekannt.
Erfolgreich durch Vernetzung
Der Trend geht dabei hin zur gezielten Vermarktung regionaler Spitzenprodukte. Spreewälder Gurken und Eberswalder Wurst gehen heute längst auch über amerikanische Verkaufstheken.
Eine intensive Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft in der Ernährungswirtschaft trägt maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bei. Funktionierende Netzwerke unterstützen den wirtschaftlichen Erfolg.

Kontakt
Image

Verena Heyner
Director International Business Development (FDI) und Projektmanagerin Ernährungswirtschaft
Industrie
Image

Dr. Detmar Leitow
Clustermanager Ernährungswirtschaft
Industrie