Ab sofort bietet die Lausitzer Netzwerk-Initiative Mining and Generation Technology (MinGenTec) Innovationsworkshops an, um Unternehmen bei der Entwicklung kreativer Ideen und konkreter Lösungen zu unterstützen. Der erste Innovationsworkshop findet als Webinar am 3. Juli 2024 von 13-14 Uhr zum Thema „Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Überblick und Einsatzmöglichkeiten“ in Zusammenarbeit mit dem MDZ Spreeland statt. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Im Sommer 2024 startet MinGenTec mit einem weiteren Unterstützungsangebot: dem InnovationsCheck für kleine und mittelständische Unternehmen im MinGenTec-Netzwerk. Ziel ist es, Innovationsperspektiven zu erkennen, Innovationspotenziale auszuschöpfen und Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Innovationsprozessen zu erhalten.
Die Initiative MinGenTec unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen in der Braunkohlewirtschaft, in der Kraftwerkstechnologie und in verwandten Branchen, wie den erneuerbaren Energien, bei der Erschließung neuer Märkte – durch Innovation, Internationalisierung und Vernetzung. Die Initiative der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus ist seit 2017 in Kooperation mit der IHK Dresden und der Wirtschaftsförderung Sachsen aktiv. Dieses durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages geförderte Projekt läuft vorerst bis Mitte 2026.
Kontakt
