Wir bieten Perspektiven

Tesla kennen Sie? Technologieprojekte finden Sie faszinierend und Brandenburg lieben Sie? Dann werfen Sie doch einen Blick auf die von uns ausgeschriebenen Positionen und verstärken Sie unsere Teams. Bewerben Sie sich einfach hier.

Aktuelle Stellenangebote

Stellenausschreibung
Online seit
Bewerbungsfrist

Wir bilden aus

Wenn Sie noch ganz am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen, dann sind Sie uns auch herzlich willkommen. Aktuell bilden wir im Bereich Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement sowie Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation aus.

Ihre Bewerbung bei der WFBB

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB). Wir haben Ihnen im Folgenden Antworten zu wichtigen Fragen im Zusammenhang mit einer Bewerbung bei der WFBB zusammengestellt.

Wir veröffentlichen interessante Stellenausschreibungen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen auf der Homepage der WFBB. Die Ausschreibungen spiegeln die Aufgaben und die gesuchten Profile sehr gut wider, sodass Sie sich hieran orientieren und sobald eine Stellenausschreibung Ihrem Profil entspricht, gerne bei der WFBB bewerben können. Die Option der Initiativbewerbung besteht bei der WFBB nicht.

Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung über unser E-Recruiting-Portal. Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung Ihrer Bewerbung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Deshalb bitten wir darum, uns keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post zu senden.

Wir stellen es Ihnen frei, ein Anschreiben beizufügen oder einfach wegzulassen.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle eingegangenen Bewerbungen gesichtet. Im ersten Schritt wird dabei das Vorliegen der in der Ausschreibung geforderten Voraussetzungen geprüft.

Im weiteren Verlauf findet eine Auswahl für die Einladungen zum Vorstellungsgespräch statt. Das Gespräch findet in der Regel vor Ort bei der WFBB statt.

Nach der Entscheidung zur Einstellung klären wir mit Ihnen die Formalitäten, wie z.B. Erstellung des Arbeitsvertrags und den Beginn Ihrer Tätigkeit bei der WFBB, sodass wir Sie baldmöglichst bei der WFBB begrüßen können.

Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht zur Einstellung ausgewählt werden, erhalten zeitnah eine Absage.

Soweit Sie über einen ausländischen Bildungsabschluss verfügen, bitten wir um Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten www.anerkennung-in-deutschland.de oder www.kmk.org/zab.

 

Die WFBB führt mit Ihnen immer ein persönliches Gespräch zu Ihrer Bewerbung, in der Regel noch ein Zweitgespräch zusammen mit der Geschäftsführung. Ein Assessment Center ist in der WFBB nicht üblich.

Die Dauer des Verfahrens ist abhängig von der Anzahl an Bewerbungseingängen und den zeitlichen Verfügbarkeiten der Bewerberinnen und Bewerber.  

Nach dem Bewerbungsschluss erfolgt zeitnah die Einladung zum Vorstellungsgespräch (max. 3-4 Wochen). Auch hier planen wir mit einem Puffer, damit Sie ausreichend Zeit haben, den Termin einzuplanen und sich entsprechend vorzubereiten.

Nach unserer Erfahrung kann der gesamten Bewerbungsprozesses vom Ende der Bewerbungsfrist bis zur Einstellungszusage ca. 2 Monate in Anspruch nehmen.

Die Erstattung von Reisekosten erfolgt auf der Grundlage des Rundschreibens des Ministeriums der Finanzen Reisekostenzuschuss bei Vorstellungsreisen - Neufassung - vom 23.08.2005. Weitere Kosten werden nicht übernommen.

Die WFBB bezahlt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Dadurch gewährleisten wir eine transparente und sichere Vergütung, die Sie im TV-L Entgeltrechner bereits im Vorfeld für sich ermitteln können.

Pflichtpraktika können wir im Rahmen eines Studiums anbieten. Andere Praktika wie Schülerpraktika o.ä. sind leider nicht möglich.

Wenn Sie weitere Fragen vor Ihrer Bewerbung haben, können Sie uns diese gerne per E-Mail an bewerbung@wfbb.de senden. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail und beantworten diese umgehend.

Ihre Vorteile als Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) der WFBB

Vergütung

  • tarifliche Vergütung auf der Basis des TV-L einschließlich einer Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorgung
  • Zuschuss zum Jobticket

Arbeitszeit

  • Gleitzeit für die bessere Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
  • Möglichkeit Sonderurlaub statt Jahressonderzahlung

Mobiles Arbeiten

  • Mobile Arbeit an bis zu zwei Tagen pro Woche
  • 20 “Kind-krank-mobil" - Tage im Jahr möglich

Betriebskantine/Küchen

  • Betriebsrestaurant am Standort Potsdam
  • gut ausgestattete Mitarbeiter-Küchen inkl. Wasser & Kaffee an allen Standorten

Fort- und Weiterbildung

  • wir fördern Ihre Fort- und Weiterbildung mit einem jährlichen Budget

Verkehrsanbindung

  • gute Verkehrsanbindung einschließlich Barrierefreiheit am Standort Potsdam

Gesundheitsförderung

  • Mitarbeiter- & Führungskräfteberatung +Work-Life-Service
  • arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
  • Zuschüsse zur Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Grippeschutzimpfungen

Moderner Arbeitsplatz

  • zeitgemäße Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung und Technologie, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert und Raum für neue Ideen schafft