Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Fachveranstaltungen (z.B. Clusterkonferenzen, Expertenkreisen, Kooperationsbörsen, Workshops), einschließlich fachlicher Recherche von Themen und Referenten sowie passender Locations
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zum Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- enge Zusammenarbeit mit internen (z.B. Clustermanagments) und externen Partnern (Kammern, Verbände, Netzwerke, wissenschaftliche Einrichtungen, etc.) bei der Veranstaltungsorganisation
- Auswahl, Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister
- Schnittstellenfunktion zu allen beteiligten Partnern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH bzw. B.A.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Vorbereitung und Durchführung fachspezifischer Veranstaltungen
- Vorteilhaft sind Erfahrungen mit online- oder hybriden Veranstaltungsformaten, Kenntnisse von Veranstaltungsorten in Brandenburg und Berlin sowie Erfahrung in der Kommunikation mit Social-Media-Kanälen
- idealerweise Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (VOL/A) und öffentlicher Ausschreibungen
- Organisations- und Kommunikationstalent, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamorientierung
- sicherer Umgang mit einschlägiger Bürosoftware
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit
- die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 EGO TV-L
- eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV durch den Standort direkt am Potsdamer Hauptbahnhof
Weitere Informationen
Die Stelle ist projektbezogen bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterführung ist nicht vorgesehen.
Interessiert?
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen direkt online über das Formular, oder vorzugsweise in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei, mit dem Stichwort „FB Veranstaltungsmanagement“ bis spätestens zum 02.07.2021 an:
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Frau Kati Lietz, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam
bewerbung@wfbb.de, www.wfbb.de, arbeit.wfbb.de