22.11.2022

Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Bürgerzentrum Herzberg (Elster), Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)

Coworking als Ansatz für Fachkräftesicherung und -gewinnung abseits von Metropolen im Landkreis Elbe-Elster

Datum: 22.11.2022
Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Herzberg (Elster), Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)

Gemeinsam mit dem Landkreis Elbe-Elster laden wir Sie am 22.11.2022 in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr in das Bürgerzentrum in Herzberg (Elster) in die Uferstraße 6 ein, um Ihnen einen Einblick in das Thema Coworking zu geben und Wege aufzuzeigen, wie dies zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung beitragen kann. Denn Fachkräftesicherung und -gewinnung spielen in der Unternehmenslandschaft der deutschen Wirtschaft aktuell eine elementare Rolle. Nicht zuletzt durch die Pandemie hat sich in den letzten Jahren bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Wunsch nach der Möglichkeit, dort wo es möglich ist, ortsunabhängig arbeiten zu können, manifestiert. Unternehmen jeder Größe und Branche müssen verändert um qualifizierte Mitarbeitende werben und dafür teilweise ihre Unternehmensphilosophie anpassen, um flexibel auf die Ansprüche neuer Talente eingehen zu können.
Coworking-Spaces als dritte Orte der Arbeitswelt können diesen Bedarf nicht nur in Großstädten bedienen. Fernab von Berlin steigt die Zahl neuer Spaces auch in Brandenburg seit Jahren stetig und so könn(t)en auch Ihre Mitarbeitenden von einer selbstbestimmteren Arbeit profitieren. Was Coworking für Ihr Unternehmen bieten kann, möchten wir in unserer Veranstaltung erläutern.

Durch die Veranstaltung wird Sie Jessy James LaFleur begleiten.

Die Platzkapazitäten sind aufgrund der aktuell geltenden Hygienevorschriften begrenzt.

Bitte melden Sie sich bis 18.11.2022 über untenstehendes Anmeldeformular zur kostenfreien Veranstaltung an:

×

Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen (Screenshots) von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutzerklärung WFBB.

Einwilligung Datennutzung
Sicherheitsabfrage
8 + 9 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.