15.04.2024 19.04.2024

Zeit: 00:01 - 23:00 Uhr
Ort:
Tallinn, Tartu

15. – 19. April 2024 Unternehmensreise nach Tallinn und Tartu

Klein, aber oho! Das baltische Estland mit seinen nur 1,34 Millionen Einwohnern ist zwar bekannt für seine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung, bietet aber auch interessante Lösungen in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, Kreislaufwirtschaft, Forstwirtschaft, Metallverarbeitung, Elektronik sowie im Schiffbau, sowie in der Mobilität und Logistik. Eine enge Anbindung an die skandinavischen Märkte, eine innovative und exportorientierte Wirtschaft und zudem gut ausgebildete Fachkräfte machen Estland hoch im europäischen Nordosten zu einem interessanten Markt für deutsche Unternehmen.

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) lädt Unternehmen, Netzwerke und Institutionen aus Brandenburg zu einer Unternehmensreise nach Estland ein, die es den Teilnehmern ermöglichen soll, sich über die Chancen eines wirtschaftlichen Engagements vor Ort zu informieren sowie passgenaue Kontakte zu estnischen Unternehmen und Institutionen aufzubauen und zu vertiefen.

Vom 15. bis 19. April 2024 führt die Unternehmensreise in die Hauptstadt Tallinn und die Universitätsstadt Tartu. Das finale Programm wird konzipiert, sobald alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer feststehen. Auf individuelle Wünsche wird dabei gerne eingegangen.

Schlüsselbranchen in Estland

  • 94% Exportquote, 2 Mrd. Euro Umsatz, 11.000 Beschäftigte
  • Abdeckung der gesamten F&E-Wertschöpfungskette, Prototypenentwicklung, Präzisionsfertigung, Montage und Service
  • ausgezeichneter Standort für interne und ausgelagerte Produktion & Vertrieb
  • 33% Exportquote, 8% des estnischen BIP
  • 23% biologisch bewirtschaftetes Land
  • insbesondere Milchprodukte (23%), Fleischprodukte (20%) und Getränke (12%)
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und hohe Qualitätsstandards
  • 80% Exportquote, 3,9 Mrd. Euro Umsatz
  • 1.800 Unternehmen mit 33.000 Beschäftigten
  • dynamische, international ausgerichtete Branche
  • 90% Exportanteil, 4% des BIP
  • maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen von Schiffsdesign und -technik bis hin zu Produktion und Wartung
  • aufstrebende, innovative Startups im Bereich Schiffsausrüstung und -maschinen
  • breite Produktpalette von Freizeit bis Militär
  • größter Exporteur von Holzhäusern in Europa
  • 2,12 Mrd. Euro Jahresumsatz
  • vollständige Wertschöpfungskette von der Waldbewirtschaftung zum Endprodukt
  • breite Produktvielfalt – von erneuerbarer Energie bis hin zu Möbeln, Häusern und Designobjekten
  • aktive Implementierung von IKT-Lösungen
  • mehr als 5.000 Unternehmen mit etwa 20.000 Beschäftigten, 6,3% des BIP
  • über 3.300 digitale Dienste für Bürger, Unternehmen und Ausländer
  • estnische IKT-Lösungen werden in 120 Ländern genutzt
  • weltweit führend in der Entwicklung digitaler Logistiklösungen
  • tiefer Meeresboden, weitgehend eisfreie Häfen
  • in der EU die kürzesten Entfernungen für Luftfracht nach Asien
  • 4 Zollfrei-Gebiete

Wer sollte mitmachen?

Eingeladen sind Unternehmen, Wissenschafts-, Hochschul- und Ausbildungseinrichtungen, Netzwerke und Institutionen aus dem Land Brandenburg. Insbesondere ist die Unternehmensreise passend für folgende Cluster der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg: Medien, IKT und Kreativwirtschaft, Ernährungswirtschaft, Metall, Energietechnik sowie Verkehr, Mobilität und Logistik. Die Teilnahme ist auf maximal 12 Plätze begrenzt.

Was kostet es?

Dank einer beantragten Förderung durch das Land Brandenburg und die Europäische Union können wir Ihnen unsere Dienstleistungen kostenneutral anbieten. Sie tragen lediglich Ihre eigenen Reisekosten (Flug, Hotel, Taxi, Verpflegung) – und investieren Ihre Zeit. 

Zusätzliche Angebote

Über diese Aktivität hinaus bietet die WFBB, Team Außenwirtschaft, Europa-Service, umfangreiche Unterstützung und vielfältige Aktivitäten zur Internationalisierung von Unternehmen und Institutionen. Wir würden uns freuen, in einem individuellen Beratungsgespräch mit Ihnen herauszufinden, welche Angebote zu Ihren Vorhaben und Anliegen passen und wo wir Sie unterstützen können. Unsere Beratung ist kostenfrei und vertraulich.

Für eine erste Orientierung über das Angebot der WFBB finden Sie hier unser Service-Paket Internationalisierung.

Darüber hinaus finden Sie auf dem Außenwirtschaftsportal Berlin-Brandenburg Angebote, Neuigkeiten und Kontakte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg rund um das Thema Internationalisierung. Unter Termine können Sie interaktiv nach Angeboten zu Zielmärkten und Themen suchen.

Als Partner im Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg vermittelt die WFBB über das weltweit größte Netzwerk zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen Auslandskontakte und Informationen zu Internationalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung u.a.

×
Ich möchte mich zur Unternehmensreise nach Estland im April 2024 anmelden
Adresse
Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen (siehe Downloadbereich unten)
Ich bin einverstanden, dass die WFBB meine Daten aus dem Firmenprofil elektronisch erfasst, speichert, verarbeitet und ausschließlich für Zwecke der Wirtschaftsförderung nutzt
Ich erteile der WFBB den Auftrag, auf Grundlage meines ausgefüllten Firmenprofils in der Zielregion Kooperationspartner für mich zu suchen
Das von mir für Zwecke der Reise zur Verfügung gestellte Bildmaterial (Foto und Firmenlogo) ist frei für die Veröffentlichung im Internet
Mir ist bewusst, dass meine zielstrebige und fristgerechte Mitarbeit unabdingbar ist, um den gewünschten Erfolg der Reise zu gewährleisten
Sicherheitsabfrage
3 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.