15.09.2023 16.09.2023
Die Bahnbranche transparent machen. Die vielen Aspekte der Modernisierung thematisieren. Anschaulich zeigen, was wo im Bahnsektor passiert und wer die Fachleute sind, die im Schienenfahrzeugbau, in der Infrastruktur und im Bahnbetrieb eine klimafreundliche Zukunft der Mobilität schaffen. Den bundesweiten „Tag der Schiene“ gibt es jedes Jahr im September. Initiator dieser Festtage ist das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).
Datum: 15.- 16.09.2023
Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: BTC Havelland, Am Wasserturm, 14641 Wustermark OT Elstal
Vom 15. bis 17. September 2023 finden wieder in ganz Deutschland Veranstaltungen im Rahmen des Tag der Schiene statt. Sie sind eingeladen, sich von visionärer Bahntechnik der Zukunft genauso mitreißen zu lassen, wie von der historischen Bahnwelt verzaubern zu lassen. Und natürlich heißt die Branche alle Menschen willkommen, die Inspirationen für die eigene berufliche Zukunft suchen.
Unternehmen öffnen ihre Werkstore und zeigen die vielfältigen Berufe und Arbeitsfelder, Bahnen bieten Sonderfahrten an, Vereine und Verbände informieren und diskutieren. Republikweit feiern Menschen aller Altersgruppen Bahnhofsfeste, gehen in Ausstellungen und genießen „Eisenbahn-Kultur“. Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur diskutieren über die Zukunft des Schienenverkehrs. Unternehmen geben Einblicke in Leistungen und Vorteile des Gütertransports auf der Schiene.
Weitere Informationen zum bundesweiten Tag der Schiene finden Sie unter https://www.tag-der-schiene.de/veranstaltungskalender und den Veranstaltungskalender am BTC Havelland finden Sie hier: Tag der Schiene | BTC Havelland (tag-der-schiene.de)
Kontakt
