Sie entwickeln eine Software, haben eine technische Erfindung gemacht, die industriell anwendbar ist oder wollen die Marke ihres jungen Unternehmens vor Nachahmung schützen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Bei einer Gründung ist es wichtig, den Schutz des geistigen Eigentums zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Ideen, Erfindungen oder kreativen Werke vor unautorisiertem Gebrauch geschützt sind. Zusammen mit Rechtsanwalt und Mediator Harald Keil betrachten wir in einem 90-minütigen Online-Seminar ausgewählte rechtliche Aspekte einer Unternehmensgründung.
Dabei werden wir u. a. das Urheberrecht im Allgemeinen betrachten und einen Blick auf wichtige Regelungen des Internetrechts (Website usw.) werfen. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes aus dem Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und welche gesetzlichen Neuerungen im Rahmen der EU-Richtlinie zur Künstlichen Intelligenz für Ihre Gründung interessant sind.
Wir freuen uns auf Ihre und eure Teilnahme sowie Fragen rund um das Thema rechtliche Schutzmaßnahmen & Gründung!
Montag, 18. September 2023 von 15 bis 16.30 Uhr - online via MS Teams.
(Den Link erhalten Sie 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.)