29.06.2022
Mittwoch, 29.06.2022, ab 14.00 Uhr IHP GmbH Innovations for High Performance Microelectronics Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Im Technologiepark 25, 15236 Frankfurt (Oder)
Besichtigung der mobilen Roadshow des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Cottbus zu Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Assistenzsystemen auf dem IHP Vorplatz (bis abends geöffnet)
15:00 Programmstart
15:05 Grußwort des Bürgermeisters von Frankfurt (Oder) - Herr Claus Junghanns
15:10 Grußwort des Bürgermeisters von Eisenhüttenstadt - Herr Frank Balzer
15:15 Das IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik: siliziumbasierte Technologien und Lösungen für eine digitalisierte und vernetzte Welt von morgen - Herr Prof. Dr.-Ing. Gerhard Kahmen, Wissenschaftlich-Technischer Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik des IHP, Frankfurt (Oder)
15:30 Die Roadshow - Digitalisierung hautnah erleben und ausprobieren - Herr Norman Günther, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
15:40 Unterstützung auf dem Weg zum digitalen Unternehmen – Innovationszentrum Moderne Industrie Brandenburg - Frau Diana Zeitschel, Projektleiterin IMI Brandenburg an der BTU Cottbus-Senftenberg
15:50 Einsatz von künstlicher Intelligenz und Sensorik – Potenziale für das Ersatzbrennstoffkraftwerk bei Progroup - Herr René Lindner, Geschäftsführer Progroup Power 1 GmbH, Eisenhüttenstadt
16:10 Silicon Radar – Innovative Radarprodukte für nachhaltige Lösungen weltweit - Frau Anja Bölicke, Geschäftsführerin Silicon Radar GmbH, Frankfurt (O.)
16:30 Energetisch-landwirtschaftliche Bodennutzung Projektvorstellung: Klimapark Steinhöfel - Herr Benjamin Meise, Geschäftsführer Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH Buchholz, Steinhöfel
16:50 Wasser trifft Technologie 4.0 – aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Wasserversorgung - Herr Jonas Schöneberg, Geschäftsführer WM WasserManufaktur GmbH, Frankfurt (Oder)
17:10 Paneldiskussion; im Anschluss Networking bei einem Grillfest - Sponsor: Progroup Power 1 GmbH