15.06.2026 19.06.2026
Berlin-Brandenburg präsentiert sich 2026 auf der HLTH Europe | Ihre Chance auf internationale Sichtbarkeit und neue Partnerschaften im Gesundheitsmarkt
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wird 2026 mit einem repräsentativen Gemeinschaftsstand auf der HLTH Europe vom 15. bis 18. Juni 2026 in Amsterdam vertreten sein – und Sie können dabei sein!
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg (HealthCapital.de) laden Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen, Netzwerke und Institutionen aus der Gesundheitswirtschaft herzlich ein, sich als Mitaussteller auf der internationalen Leitmesse für Gesundheitsinnovationen zu präsentieren.
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Effizienter Messeauftritt: Nutzen Sie die Vorteile eines professionell organisierten Gemeinschaftsstandes in optimaler Lauflage.
- Geringer organisatorischer Aufwand: Die WFBB übernimmt die komplette Abwicklung mit dem Messerveranstalter für Sie.
- Internationale Sichtbarkeit: Präsentieren Sie Ihre Lösungen und Produkte einem globalen Fachpublikum aus Gesundheit, Tech, Politik und Investition.
- Zugang zu neuen Märkten: Knüpfen Sie Kontakte zu potenziellen Partnern, Kunden und Investoren aus ganz Europa und darüber hinaus.
- Starke Vernetzung: Profitieren Sie vom Austausch mit anderen innovativen Akteuren aus der Hauptstadtregion und stärken Sie Ihre regionale und internationale Positionierung.
Die HLTH Europe bietet als zentrale Plattform für digitale Gesundheit und medizinische Zukunftsthemen ideale Voraussetzungen, um Ihre Innovationen sichtbar zu machen – vom Start-up über den etablierten Mittelstand bis hin zu Forschungseinrichtungen.
Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich über den Button „Zur Anmeldung“ verbindlich an.
Ihre Vorteile
Ihre Beteiligungsmöglichkeiten
Minieinheit (2 m²):
Das Leistungspaket beinhaltet folgende Bestandteile:
- Leistungen der Messegesellschaft: Flächenmiete, tägl. Standreinigung, Katalogeintrag, Catering, 1 Ausstellerausweis
- Standbau: Auf- und Abbau, Grundverkabelung, Hebeboden, Bodenbelag, 1 Stele mit 40' Monitor und Logo, 1 Counter mit Prospekthalter A4 (abschließbar), 1 Barhocker, 3-fach Steckdose
Beteiligungspreis: 3.450 € *
Normalstand (4 m²):
Das Leistungspaket beinhaltet folgende Bestandteile:
- Leistungen der Messegesellschaft: Flächenmiete, tägl. Standreinigung, Katalogeintrag, Catering, 2 Ausstellerausweise
- Standbau: Auf- und Abbau, Grundverkabelung, Hebeboden, Bodenbelag, 1 Stele mit 40' Monitor und Logo, 1 Stele mit hinterleuchteter Grafik (960x1770 mm), 1 Counter mit Prospekthalter A4 (abschließbar), 1 Barhocker, 3-fach Steckdose
Beteiligungspreis: 5.750 € *
Standerweiterung (je 1 m²)
Das Leistungspaket beinhaltet folgende Bestandteile:
- Leistungen der Messegesellschaft: Flächenmiete, tägl. Standreinigung
- Standbau: Auf- und Abbau, Grundverkabelung, Hebeboden, Bodenbelag
Beteiligungspreis: 1.240 €/m² *
*Alle Preise zzgl. USt. Individuelle Zusatzbestellungen (Mobiliar, zusätzliche Ausstellerausweise, Parkscheine etc.) werden nach der Messe mit der Endabrechnung fakturiert.
Fördermöglichkeiten
Mit dem Förderprogramm „GRW-Markt – International“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) des Landes Brandenburg kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Brandenburg bei der Erschließung ausländischer Märkte. Insbesondere wird hiermit die Teilnahme an international ausgerichteten Messen gefördert. Ein entsprechender Zuschuss kann bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) beantragt werden. Nähere Informationen zu den Konditionen, wer antragsberechtigt ist, sowie zum Antragsverfahren finden sie auf der Website der ILB.
ACHTUNG:
Sofern Sie Ihre Messeteilnahme nach dem Förderprogramm „GRW-Markt – International“ bezuschussen lassen möchten, müssen Sie Ihren Förderantrag bei der ILB unbedingt vor Ihrer Anmeldung bei der WFBB stellen. Um Ihre Förderfähigkeit nicht zu gefährden, melden Sie sich bitte hier als Mitaussteller erst an, nachdem Sie eine Eingangsbestätigung Ihres Förderantrages von der ILB erhalten haben.
Zusätzliche Angebote
Über diese Aktivität hinaus bietet die WFBB, Team Außenwirtschaft, Europa-Service, umfangreiche Unterstützung und vielfältige Aktivitäten zur Internationalisierung von Unternehmen und Institutionen. Wir würden uns freuen, in einem individuellen Beratungsgespräch mit Ihnen herauszufinden, welche Angebote zu Ihren Vorhaben und Anliegen passen und wo wir Sie unterstützen können. Unsere Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Für eine erste Orientierung über das Angebot der WFBB finden Sie hier unser Service-Paket Internationalisierung.
Darüber hinaus finden Sie auf dem Außenwirtschaftsportal Berlin-Brandenburg Angebote, Neuigkeiten und Kontakte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg rund um das Thema Internationalisierung. Unter Termine können Sie interaktiv nach Angeboten zu Zielmärkten und Themen suchen.
Als Partner im Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg vermittelt die WFBB über das weltweit größte Netzwerk zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen Auslandskontakte und Informationen zu Internationalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung u.a.
Kontakt
