Image
EEN

Das EIT – European Institute of Innovation & Technology ist Europas größtes Netzwerk zur Stärkung von Innovationen. Mit einem Budget von 3 Mrd. EUR in Pfeiler 3 von Horizont Europa („Innovatives Europa“) ausgestattet, bringt das EIT Organisationen aus Wirtschaft, Bildung und Forschung zusammen. Das Ziel dieser Partnerschaften ist es, Lösungen für dringende globale Herausforderungen zu finden und zu vermarkten. Für jede globale Herausforderung gibt es ein Ökosystem von Partnerschaften, die sogenannten Wissens- und Innovationsgemeinschaften.

Jede einzelne Partnerschaft organisiert unterschiedliche Förderungs-, Finanzierungs- und Unterstützungsangebote für Start-Ups und innovative KMU.

Im Seminar werden folgende EITs vorgestellt: EIT Digital, EIT Climate KIC, EIT InnoEnergy und EIT Urban Mobility.

Bitte melden Sie sich HIER an.

In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer Donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).

Bitte melden Sie sich für jedes Seminar gesondert an, an dem Sie teilnehmen möchten

 

01.06.23 | Horizont Europa: EIC Accelerator für KMU

15.06.23 | Horizont Europa: Partnersuche und Konsortialaufbau

22.06.23 | Horizont Europa: Förderaufrufe und Nutzung des Teilnahmeportals

28.06.23 | Horizont Europa: LogFrame-Ansatz zur Projektentwicklung

29.06.23 | Horizont Europa: Budgetplanung

06.07.23 | Horizont Europa: Begutachtung von Projektanträgen

 

SOMMERFERIEN

31.08.23 | LIFE: Das EU-Finanzierungsinstrument für die Umwelt

07.09.23 | Eurostars: Förderprogramm für forschungstreibende KMU

14.09.23 | Digitales Europa (DIGITAL): Förderung des digitalen Wandels

28.09.2023 I Kaskadenfinanzierung – Kleinere Projektaufrufe laufender europäischer Projekte

12.10.23 | ZIM: Förderung internationaler Kooperationen

19.10.23 | EU-Innovationsfonds: Förderung CO2-armer Technologien

HERBSTFERIEN

09.11.23 | Innovationsförderung durch öffentliche Aufträge

16.11.23 | Erasmus für Jungunternehmen: Das Mobilitätsprogramm der EU für die Unternehmensgründung

23.11.23 | Europäischer Verteidigungsfonds: Förderung kooperativer Forschung und Innovation

30.11.23 | Kreatives Europa: Das EU-Förderprogramm für die Kultur- und Kreativbranche