
Erasmus für Jungunternehmen ist ein europaweites Mobilitätsprogramm, das Jungunternehmerinnen und -Unternehmern dabei hilft, die notwendigen Fähigkeiten zur Führung eines eigenen Unternehmens bei einem ausländischen Unternehmer/Unternehmerin zu erwerben.
Erfahren Sie, wie das Austauschprogramm funktioniert und welche Mehrwerte es jungen Gründerinnen und Gründern und Gastunternehmen bietet.
Bitte melden Sie sich HIER an.
In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer Donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).
Bitte melden Sie sich für jedes Seminar gesondert an, an dem Sie teilnehmen möchten
01.06.23 | Horizont Europa: EIC Accelerator für KMU
08.06.23 | Horizont Europa: LogFrame-Ansatz zur Projektentwicklung
15.06.23 | Horizont Europa: Partnersuche und Konsortialaufbau
22.06.23 | Horizont Europa: Förderaufrufe und Nutzung des Teilnahmeportals
29.06.23 | Horizont Europa: Budgetplanung
06.07.23 | Horizont Europa: Begutachtung von Projektanträgen
SOMMERFERIEN
31.08.23 | LIFE: Das EU-Finanzierungsinstrument für die Umwelt
07.09.23 | Eurostars: Förderprogramm für forschungstreibende KMU
14.09.23 | Digitales Europa (DIGITAL): Förderung des digitalen Wandels
21.09.23 | INTERREG: Förderung der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit
28.09.23 | Kreatives Europa: Das EU-Förderprogramm für die Kultur- und Kreativbranche
05.10.23 | Kaskadenfinanzierung – Kleinere Projektaufrufe laufender europäischer Projekte
12.10.23 | ZIM: Förderung internationaler Kooperationen
19.10.23 | EU-Innovationsfonds: Förderung CO2-armer Technologien
HERBSTFERIEN
09.11.23 | Innovationsförderung durch öffentliche Aufträge
23.11.23 | Europäischer Verteidigungsfonds: Förderung kooperativer Forschung und Innovation
Kontakt
