Präsenz

19.11.2025

Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort:
AG 0.01 Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam
Termin speichern
Anmeldefrist: 10.11.2025

Energieverbrauchsdaten der kommunalen Liegenschaften werden in vielen Brandenburger Kommunen erfasst. Die Gründe liegen auf der Hand: Anlagenbetrieb optimieren, Energieverbrauch und Kosten überwachen bzw. senken und Investitionsentscheidungen begründen. Zudem gibt es gesetzliche Anforderungen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), §71a, zur Gebäudeautomation in Nichtwohngebäuden.

Wie sehen diese Anforderungen aus? Welche Gebäude fallen aktuell und zukünftig unter diese Regelungen? Welche Lösungsansätze gibt es?

Diese Fragen möchten wir beim 27. Arbeitskreis „Energiemanagement in kleineren Kommunen“ mit Ihnen diskutieren.

Das detaillierte Programm wird in Kürze hier veröffentlicht.

×

Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Einwilligung Datennutzung
Sicherheitsabfrage
1 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.