Präsenz
05.06.2025
Zeit: 09:00 - 12:30 Uhr
Ort:
AG 0.01
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Anmeldefrist:
25.05.2025
Über 60 Brandenburger Landkreise und Kommunen verfügen über mehr als eine eigene Anlage zur Stromerzeugung; mehrheitlich sind das Photovoltaik-Dachanlagen. Die eigene Nutzung dieses Stroms durch die Kommune in ihren kommunalen Liegenschaften ist die vorteilhafteste Option. Zusätzlich zur Direktnutzung wurde mit dem Strombilanzkreismodell eine Möglichkeit geschaffen, den selbst erzeugten Strom kostengünstig auch in anderen eigenen Liegenschaften zu nutzen, anstatt die Überschüsse ins Netz einzuspeisen.
Welche Möglichkeit unter welchen Voraussetzungen günstig ist, was im Detail zu beachten ist und welche anderen Optionen noch in Frage kommen, das möchten wir auf dem 26. Arbeitskreis „Energiemanagement in kleineren Kommunen“ mit Ihnen diskutieren. Neben den theoretischen Grundlagen werden auch Praxiserfahrungen einfließen.
Das detaillierte Programm wird in Kürze hier veröffentlicht.
Kontakt

Andrea
Skowronek
Stellv. Teamleiterin
Energieagentur