Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von regionalen und überregionalen Maßnahmen für den Gründungs- und Start-up-Standort Brandenburg, insbesondere im Bereich der Kommunikation
- Übernahme von Aufgaben des Netzwerkmanagements im Rahmen der Initiative „Gründen in Brandenburg“ zur Stärkung der Zusammenarbeit der Akteure im Brandenburgischen Gründungs- und Start-up-Ökosystem
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Umsetzung von Informations-, Vernetzungs- und Kollaborationsformaten für Gründungsinteressierte, Start-ups und Intermediäre in der Region und außerhalb (z.B. Workshops, Matchmakings, Pitchings, digitale Formate)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes FH-/Bachelor-Studium vorzugsweise im gesellschaftswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
- Begeisterungsfähigkeit für die Entwicklung des brandenburgischen Gründungs- und Start-upÖkosystems
- Methodische Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten
- Erfahrungen im Netzwerkmanagement sowie in Aufbau und Realisierung von Kooperationsstrategien
- Kenntnisse im Themenfeld Gründungen und Start-ups, idealerweise berufliche Erfahrungen
- Erfahrung in der Kommunikation mit Social-Media-Kanälen sind von Vorteil
- Organisations- und Kommunikationstalent, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamorientierung
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie Führerscheinklasse B, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit
- die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 EGO TV-L
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV durch den Standort direkt am Potsdamer Hauptbahnhof
Weitere Informationen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen direkt online über das Formular, oder gerne auch als Online-Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „FB Start-up-Unit“ bis spätestens zum 09.07.2021 an:
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Frau Kati Lietz, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam
bewerbung@wfbb.de, www.wfbb.de, arbeit.wfbb.de
Bewerben Sie sich für die ausgeschriebene Stelle online
Kontakt

Kati
Lietz
Sachbearbeitung Personal
Team Verwaltung