Ostbrandenburg bietet aufgrund seiner geographischen Lage gute Perspektiven:
Die Landkreise Märkisch-Oderland mit der Kreisstadt Seelow und Oder-Spree mit der Kreisstadt Beeskow sowie die Stadt Frankfurt (Oder) bilden die Verbindungsregion zu den Wachstumsmärkten Osteuropas.
Beste Voraussetzungen dafür schafft die hervorragend ausgebaute Infrastruktur. Die europäische Verkehrsachse E 30 (A 10/A 12) führt direkt durch die Region. Diese Autobahn verläuft von den Atlantikhäfen quer durch Deutschland über Poznań, Warschau und Minsk bis nach Moskau. Der künftige Airport Berlin Brandenburg (BER) und damit die gesamte Airport-Region ist in weniger als einer Stunde erreichbar.
Ostbrandenburg ist ein Wirtschaftsstandort mit Zukunft und weist mit Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde gleich zwei Regionale Wachstumskerne auf.
Ob im Oderbruch, in den Buchenwäldern der Märkischen Schweiz, im malerischen Schlaubetal oder am Scharmützelsee – dank der reizvollen Natur bietet Ostbrandenburg Bewohnern und Besuchern eine außerordentlich hohe Lebensqualität.
Über die Region verteilen sich mehrere Wirtschaftszentren. In Eisenhüttenstadt hat sich rund um den internationalen Stahlkonzern Arcelor Mittal ein starkes Cluster an Metallunternehmen entwickelt. Dort befindet sich mit der Progroup zudem eine der innovativsten Papierfabriken Europas.
In Frankfurt (Oder) entwickelt das Leibniz-Institut IHP innovativste Mikroelektronik und knüpft dabei an die langjährige Halbleiter-Forschung und -Produktion am Standort an. Forscher aus der ganzen Welt sind hier tätig. Das Start-up asgoodasnew betreibt eine Online-Plattform für Elektronikprodukte aus zweiter Hand und sitzt ebenfalls am Standort. Das Frankfurter Brauhaus zählt zu den führenden Brauereien in Deutschland und das Güterverkehrszentrum bietet ideale Umschlagmöglichkeiten für den grenzüberschreitenden Verkehr. In Hoppegarten steht die Europa-Zentrale des Modeunternehmens Clinton („Camp David“). In Freienbrink bietet das Güterverkehrszentrum (GVZ) beste Standortbedingungen. Renommierte Industrieunternehmen sind auch in Beeskow, Seelow, Rüdersdorf und Fürstenwalde ansässig – etwa mit Duktil Guss oder dem Reifenhersteller Goodyear Dunlop Tires Germany.
Die Region bietet, auch dank der höchstmöglichen EU-Investitionsförderung, attraktive Ansiedlungsbedingungen.