• Login
  • English
Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Standort Brandenburg
    • Standortfaktoren
    • Branchen und Cluster
    • Wirtschaftsregionen
      • WFBB Regionalcenter
        • Mitte/West-Brandenburg
          • Brandenburg an der Havel
          • Dahme-Spreewald
          • Potsdam
          • Potsdam-Mittelmark
          • Teltow-Fläming
        • Nordwest-Brandenburg
        • Nordost-Brandenburg
        • Ost-Brandenburg
        • Süd-Brandenburg
      • Regionale Wachstumskerne
      • Airport Region
      • Brandenburg Business Guide
      • Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
    • Weitere Informationen
  • Unsere Services
  • Wir über uns
  • Aktuelles

Regionalcenter Mitte/West-Brandenburg

Seite drucken

Brandenburgs Business-Achse

Die Region rund um das Regionalcenter umfasst die Landkreise Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark sowie die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Die Region ist damit ein Herzstück der Brandenburger Wirtschaft. Sie wird von der europäischen Autobahnachse E 30 (A 2 und A 10) durchzogen und verbindet die Industrieregionen Westeuropas mit den „emerging markets“ Mittel- und Osteuropas. Wie an einer Perlenkette reihen sich entlang dieser Business-Achse namhafte internationale Industrie- und Logistikunternehmen, Technologiezentren, Gewerbegebiete sowie Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Über den Verkehrskorridor ist auch der künftige Airport Berlin Brandenburg (BER) direkt angebunden.

Weltbekannte Unternehmen wie Rolls-Royce, MTU, Mercedes-Benz, ZF, eBay, Oracle, VW (Designzentrum und Logistikzentrum), Katjes, Fiege oder die berühmten Filmstudios in Potsdam-Babelsberg sind nur einige Beispiele dafür. Hier zahlen sich Investitionen aus.

Regionale Wirtschaftszentren

Die Region bietet eine Reihe von dynamischen Wirtschaftszentren:
- für Industrieunternehmen, insbesondere der Metallverarbeitung, Schienenverkehrstechnik und Optik, die Wirtschaftsregion Westbrandenburg
- für Logistikunternehmen mit dem GVZ Großbeeren ein attraktives Güterverkehrszentrum,
- für Biotechnologieunternehmen drei profilierte Standorte der Gesundheitswirtschaft/Life Sience (Potsdam-Hermannswerder, Biotechnologiepark Luckenwalde und Wissenschaftspark Potsdam-Golm),
- für die Holzindustrie den Standort Baruth,
- für Unternehmen der Film- und Fernsehbranche die Medienstadt Babelsberg, sowie eine große Anzahl Gewerbe- und Industriegebiete in bester Lage, teilweise direkt an der Autobahn.

In der Wirtschaftsregion befinden sich insgesamt 5 Regionale Wachstumskerne (Brandenburg a.d.H., Potsdam, Ludwigsfelde, Luckenwalde und das Schönefelder Kreuz), die besonders attraktive Fördermöglichkeiten bieten.

Ansprechpartner

Verena Klemz

Regionalcenterleiterin

Deutschland

Kreisverantwortliche LK Dahme-Spreewald

T +49 331 – 730 61-240
F +49 331 – 730 61-249
Send email

Brandenburg Business Guide

Brandenburg Business Guide (BBG)

Gewerbeimmobilien

Gewerbegebietsdatenbank

Links

Wirtschaftsregion Westbrandenburg
Zentrum für Unternehmerinnen
Güterverkehrszentrum (GVZ) Berlin Süd, Großbeeren 
Wissenschaftspark Potsdam-Golm
Regionaler Wachstumskern Brandenburg an der Havel
Regionaler Wachstumskern Potsdam 
Regionaler Wachstumskern Ludwigsfelde
Regionaler Wachstumskern Luckenwalde
Regionaler Wachstumskern Schönefelder Kreuz

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap