Mit 15 Unternehmen aus Brandenburg ist die WFBB vom 9. bis 15. November nach Hanoi und Ho Chi Minh City gereist, um vor Ort mit Hilfe der Außenhandelskammer (AHK) Vietnam Geschäftskontakte anzubahnen. Die Chancen in dem aufstrebenden Schwellenland haben dabei viele Teilnehmende positiv überrascht. „Meine Erwartungen sind übertroffen worden“, sagt Dr. Jens Dautz, Geschäftsführer der Terra Urbana aus Zossen. Mehrere Unternehmen der Brandenburger Delegation planen, ihre Geschäfte in Südostasien auszubauen und dabei Vietnam als Hub in der schnell wachsenden ASEAN-Region zu wählen. „Für uns war es eine sehr produktive Reise und die Mitarbeiter der AHK haben tolle Kontakte für uns vor Ort organisieren können“, sagte Dr. Dirk Laßner, Business Development Director, in.vent Diagnostica GmbH. „Wir haben jetzt ein sehr umfassendes Bild, wie unser Geschäft in Vietnam aufgebaut werden kann.“

In der Hauptstadt Hanoi und in der Metropole Ho Chi Minh City (Saigon) fanden Netzwerkveranstaltungen und B2B-Kooperationsbörsen statt. Besuche von Unternehmen und Institutionen rundeten das Programm ab, das so individuell wie möglich auf die einzelnen Teilnehmenden zugeschnitten worden war.

Neben der Markterschließung war auch das Thema Fachkräftegewinnung relevant. U.a. bei einem Besuch beim Hanoi College konnten sich die Unternehmen informieren, wie die Berufsausbildung im Land funktioniert. Viele vietnamesische Studierende äußerten den Wunsch, nach Deutschland zu gehen. Das Inselhotel Potsdam-Hermannswerder beschäftigt bereits mehrere vietnamesische Auszubildende. „Unsere Erfahrungen sind sehr positiv“, sagt Geschäftsführer Dr. Burkhard Scholz. „Wir wünschen uns weitere Azubis aus Vietnam.“