Die Transformation am Standort Schwedt/Oder nimmt Fahrt auf: Wirtschaftsminister Daniel Keller hat der Bürgermeisterin der Stadt, Annekathrin Hoppe, einen Förderbescheid in Höhe von 18,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Just Transition Fund (JTF) für die Errichtung und Ausstattung des Transformations- und Servicezentrums (TRAFO) überreicht. Die Übergabe fand in Anwesenheit von Nicolas Gibert-Morin, Referatsleiter bei der EU-Kommission, statt.
Das TRAFO ist ein erster wichtiger Baustein des Innovation Campus. Es wird am Standort des Zentralen Busbahnhofs (ZOB) entstehen, als hauptsächliche Anlaufstelle für Unternehmen, Startups, Gründer, Hochschulen, Schulen und die breite Zivilgesellschaft zu Themen, Ideen und Projekten des Strukturwandels und Transformationsprozesses. Zukünftig soll es dort Räumlichkeiten und Dienstleistungsangebote geben, beispielsweise für Veranstaltungen, Werkstätten zum Ausprobieren neuer technischer Methoden oder für das Präsentieren neuer Technologien. Für Gründende und Startups werden Räume für die Umsetzung von Innovationen und Geschäftsideen im Rahmen einer klimaneutralen Wirtschaft geschaffen. Außerdem sollen Ankerpunkte für eine engere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft entstehen. Bereits 2027 soll das Zentrum fertiggestellt sein. Weitere Bestandteile des Innovation Campus – wie das Reallabor, das Boardinghouse, das Lehrtechnikum, der Ausbau des Oberstufenzentrums sowie der DemoHub – sollen in den nächsten Jahren dazukommen.
Aus dem JTF, dem Fonds für einen gerechten Übergang, stehen insgesamt 110 Millionen Euro für die Raffinerieregion Uckermark zur Verfügung, davon bis zu 80 Millionen Euro für den Aufbau des Innovation Campus sowie weitere 30 Millionen Euro für die JTF-Unternehmensförderung in der Uckermark. Mit dieser Richtlinie sollen in den nächsten Jahren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für viele Branchen im gesamten Landkreis beim Übergang hin zu einer klimaneutralen, energie- und ressourceneffizienten, kreislauforientierten Wirtschaft unterstützt werden. Neben der Förderung von produktiven Investitionen mit Förderquoten von bis zu 70 % können KMU zur Neuausrichtung ihrer Geschäftstätigkeit auch mit einer Transformationsberatung unterstützt werden. Für junge KMU, die noch nicht länger als drei Jahre bestehen, wird mit dem „Startgeld Uckermark“ eine attraktive zwölfmonatige Unterstützung bereitgestellt.
Kontakt
