
Kooperationsbörse im Rahmen des International Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy 2023
Florenz I Italien
28.-29.09.2023
Confindustria Toscana organisiert als Partner des Enterprise Europe Network zusammen mit dem Circular Bioeconomy Cluster SPRING, Innovhub-SSI und Assobiotec – dem italienischen Verband für die Entwicklung der Biotechnologie - das 13. International Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy (IFIB). Ziel ist es, das Bioökonomie-Netzwerk im Europa-Mittelmeer-Raum zu stärken und Partnerschaften zu fördern.
Das Thema des Forums ist Bioökonomie mit besonderem Schwerpunkt auf industrieller, weißer Biotechnologie. Die diesjährige Ausgabe wird einen besonderen Fokus auf biotechnologische Lösungen für die Textil- und Modebranche legen.
In Florenz finden zwei Sitzungen mit vorab vereinbarten persönlichen bilateralen Treffen (B2B) zwischen Start-ups, Unternehmen, Universitäten, öffentlichen und privaten Forschungszentren im Bereich der industriellen Biotechnologie und Bioökonomie statt. Die Teilnehmer kommen aus Europa und darüber hinaus, um potenzielle Partner für Kooperationen, Geschäftsentwicklung, Lizenzvereinbarungen, Joint Ventures, Forschungsprojekte, Erfahrungsaustausch und Partnerschaftsmöglichkeiten zu finden.
Themenschwerpunkte:
- Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft
- Biobasierte Industrien
- Agrarlebensmittel
- Marine Biotechnologie
- Weiße Biotechnologie
Konferenzthemen:
- Biobasierte Industrien
- Biostädte und Bioregionen für die Bioökonomie
- Energieknappheit – Anreize zur Überwindung der aktuellen Krise
- Wie man die Bioökonomie misst
- Kreislaufbioökonomie auf regionaler Ebene
- Agrarlebensmittel und neue Biomaterialien
- Startup-Pitches
- Von der Landwirtschaft zur Industrie: die Rolle von Wertschöpfungsketten
- Die Dekarbonisierung der Modebranche: die Rolle von Biomaterialien
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://ifib-2023.b2match.io/signup
Kontakt
