• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Standort Brandenburg
    • Standortfaktoren
    • Branchen und Cluster
    • Wirtschaftsregionen
    • Weitere Informationen
  • Unsere Services
  • Wir über uns
  • Aktuelles
    • Termine
      • Terminarchiv
    • Presse
    • Podcasts
    • Beilagen
    • Mediathek
    • Downloadcenter
    • Newsletter

Online-Seminar: Internationalisierung in Zeiten von Corona

Seite drucken

Auslandsgeschäfte erfolgreich aufbauen

In unserem Webinar am 22.06.2020 von 16-17 Uhr skizzieren wir nötige Schritte, um das Auslandsgeschäft erfolgreich aufzubauen. Wir stellen dabei die 5 großen „W“-Fragen für die Internationalisierung.

Im Chat werden wir Ihre konkreten Fragen beantworten und praktische Tipps geben.
Und wir werden versuchen, Hinweise zu geben, wie man trotz Corona und trotz Notwendigkeit, nachhaltiger zu wirtschaften, weiter international tätig sein kann.

Das Webinar reiht sich ein in eine Serie von virtuellen Veranstaltungen des Business-Plan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg.

Anmeldung

Anmeldung bis kurz vor dem Termin hier möglich

Wir führen Sie durch das Webinar

Dr. Stefan von Senger, WFBB
Dr. von Senger leitet seit 18 Jahren das Team Außenwirtschaft, Europa-Service in der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH. In dieser Zeit sind in seiner Verantwortung mehr als 2.300 Unternehmen zu Fragen des Marktzugangs im Ausland beraten und betreut worden. Er und sein Team haben mehr als 130 Unternehmensreisen in 44 Länder der Welt organisiert. Seit mehr als 15 Jahren ist von Senger zudem Juror im BPW. Von Hause aus ist er Historiker und Betriebswirt (MBA).

Ulrike Munz, EEN
Europa und ausländische Märkte hat sie seit ihrem European Studies Studium im Blick, welches sie für Studien- und Arbeitsaufenthalte nach Italien/Frankreich, in die Philippinen und in den Senegal führte. Seit 2011 berät sie bei der WFBB Start-ups und Unternehmen zum Markteinstieg. Zudem hat Frau Munz durch die Begleitung hochinnovativer Antragssteller in EU Programmen für Forschung, Entwicklung und Innovation ein gutes Gespür für die Marktfähigkeit von Innovationen im internationalen Kontext entwickelt. Hier konzentriert sie sich auf Themenfelder wie Tourismus, Landwirtschaft, Kunststoff/Chemie und Metall. Im Kern Ihres Engagements stehen dabei Themen wie Nachhaltige Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie.

Ansprechpartner: 

Dr. Stefan von Senger und Etterlin

Teamleiter

Deutschland

Außenwirtschaft, Europa-Service Länderzuständigkeit: Nordamerika, Naher Osten, Lateinamerika

T +49 331 – 730 61-311
F +49 331 – 730 61-259
Send email

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap