• Login
  • English
Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Standort Brandenburg
    • Standortfaktoren
    • Branchen und Cluster
    • Wirtschaftsregionen
    • Weitere Informationen
  • Unsere Services
    • ...für Investitionen
    • ...für Innovationen
    • ...für Fachkräftesicherung
    • ...für Internationalisierung
    • ...für Energieberatung
    • ...für Gründungen
    • ...für Ihre Branche
    • ...in Ihrer Region
    • ...zur Förderung Ihres Vorhabens
  • Wir über uns
  • Aktuelles
© Klaus D. Fahlbusch

Erfolgreich arbeiten in Brandenburg

Seite drucken

Unser Service-Paket "Fachkräfte" für Ihren Fachkräftebedarf

Sie suchen Fach- und Arbeitskräfte, möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifizieren oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Ihrem Unternehmen verbessern? Dann sind wir genau der richtige Partner für Sie!

Nutzen Sie unsere passgenauen Services in Sachen Fachkräftesicherung in Potsdam, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder) und Neuruppin für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Unser Bereich WFBB Arbeit bietet Ihnen ein zielgerichtetes und umfassendes Informations- und Beratungsangebot. Wir unterstützen Sie gerne – individuell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Sie suchen Fach- und Arbeitskräfte? Wir unterstützen Sie dabei, diese zu gewinnen!

Das Fachkräfteportal Brandenburg bietet Ihnen die kostenfreie Möglichkeit, Job- und Ausbildungsplatzangebote zu veröffentlichen und Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber vorzustellen. Das lohnt sich: Mehr als 12.000 Interessenten aus dem In- und Ausland besuchen das Fachkräfteportal jeden Monat. Nicht nur Rückkehrer, Pendler und Zuwanderer sollen angesprochen werden, sondern auch Brandenburger insbesondere Schüler und Akademiker, die darin bestärkt werden sollen, ihren beruflichen Weg in Brandenburg zu gehen.

Bei der Suche nach Fachkräften lohnt sich mitunter der Blick ins Ausland. Das zum 1. März 2020 in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz vereinfacht die Zuwanderungsmöglichkeiten für Fachkräfte aus Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten).

Möchten Sie die Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes für Ihr Unternehmen nutzen, um internationale Fachkräfte aus Drittstaaten oder international Studierende in Brandenburg als künftige Fachkraft zu gewinnen?
Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie mit unserem International Talent Service dabei, internationale Fachkräfte zu rekrutieren. Unsere Fachleute verfügen über das nötige Know-how und können den Kontakt zu weiteren an der Einwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten beteiligten fachkundigen Akteuren vermitteln.

Sie möchten qualifizierte Soldaten nach deren Dienstzeit einstellen? Soldaten erhalten bei der Bundeswehr eine erstklassige Ausbildung und werden im Laufe ihres Dienstes ständig weiter qualifiziert. Wir unterstützen Sie bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften aus der Bundeswehr. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg kooperiert dazu eng mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD). Sie können aktuelle Gesuche abgeben, sich als Arbeitgeber vorstellen, mit Interessenten ins Gespräch kommen und sich über die Fördermöglichkeiten des BFD informieren.

Die Qualifizierung Ihres Personals ist Ihnen wichtig? Wir unterstützen Sie bei der Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Wir informieren Sie allgemein zur Karriereentwicklung von Fach- und Führungskräften, zu Lernstrategien, zu Qualitätsmerkmalen und zur Wertigkeit von Abschlüssen. Viele Informationen finden Sie dazu ebenfalls in unserem Portal Berufliche Weiterbildung in Brandenburg.

Wir beraten Sie individuell zur Umsetzung Ihrer betrieblichen Qualifizierungsvorhaben.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach passgenauen Bildungsangeboten und -dienstleistern, denn qualifizierte Mitarbeiter sind wichtig für die Bestandsentwicklung Ihres Unternehmens. In unserem WDB Suchportal finden Sie rund 30.000 regionale Bildungsangebote aus allen Branchen und Berufen. Das Portal ist auch als App verfügbar. Als Bildungsdienstleister in der Hauptstadtregion können Sie das WDB Suchportal zur kostenfreien Präsentation Ihrer eigenen Angebote nutzen.

Brandenburg unterstützt die Fachkräfteentwicklung und -qualifizierung in Ihrem Unternehmen durch umfangreiche Fördermöglichkeiten. Wir beraten Sie dazu gerne in einem persönlichen Gespräch.

Ihr Unternehmen will noch familienfreundlicher werden? Wir bieten professionelle Beratung!

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus. Mit unserem Team Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit beraten wir Sie und Ihre Beschäftigten individuell zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dabei unterstützen wir Sie bei der Planung und Organisation familienfreundlicher Konzepte, wie zum Beispiel für flexible Arbeitszeiten und -orte, bei der Überbrückung familienbedingter Ausfallzeiten sowie bei der Gewinnung von qualifizierten Ersatzkräften. Gern informieren wir Sie auch über die Möglichkeiten der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung und zeigen Ihnen Steuervorteile bei der Einführung familienfreundlicher Maßnahmen auf.

Sie wollen Menschen eine Chance zur Integration in den Arbeitsmarkt geben? Wir helfen Ihrem Unternehmen dabei, zusätzliche Arbeitskräftepotenziale zu erschließen!

Wir informieren Sie zu aktuellen Arbeitsmarktprogrammen des Landes Brandenburg.
Dazu zählt, dass wir den Kontakt zu Projekten und Projektträgern herstellen, die Sie unter anderem bei der Arbeitskräftegewinnung und bei der Weiterentwicklung Ihrer Arbeitsorganisation im Unternehmen unterstützen. Mehr Informationen zum Thema "Integration in Arbeit" finden Sie auf der Internetseite unseres Bereichs WFBB Arbeit.

Sie suchen Informationen zu dem Arbeitsmarkt, auf dem Sie sich bewegen? Diese finden Sie bei uns!

Im Brandenburger Fachkräfteinformationssystem (FIS) stellen wir Ihnen Statistiken und spezifische Auswertungen – regional differenziert sowie cluster-, branchen- und berufsbezogen aufbereitet – zur Verfügung. Damit ermöglichen wir Ihnen eine Einschätzung der regionalen Arbeitsmarktsituation und der spezifischen Fachkräftesituation.

Ansprechpartner

Andreas Hoffmann

Teamleiter

Deutschland

Team WFBB Arbeit - Fachkräfte & Qualifizierung

T +49 331 – 70 44 57-10
F +49 331 – 70 44 57-11
Send email

Service-Paket

Service-Paket "Fachkräfte"

Arbeit

WFBB Arbeit
Fachkräfteinformationssystem
Fachkräfteportal Brandenburg
Integration in Arbeit
Jobbörse des Fachkräfteportals Brandenburgs
Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit
WDB Suchportal für Weiterbildung in Berlin und Brandenburg

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Brandenburg
Förderleistungen und Qualifizierungsleistungen der BA
Jobbörse der BA

Weitere Informationen

Arbeit 4.0 in Brandenburg
Wirtschaft 4.0 in Brandenburg
Informationsblatt Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen
Informationsblatt Existenzgründungsrichtlinie
Informationsblatt Integrationsbegleitung
Informationsblatt Junge Erwachsene
Informationsblatt Sozialbetriebe
Informationsblatt Sozialpartnerrichtlinie - Gute Arbeit in Brandenburg

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap