Brandenburg ist der breite Industriegürtel rund um die Hauptstadt Berlin. Die Ansiedlung internationaler Konzerne und innovativer Mittelständler haben dazu geführt, dass Brandenburg sich zu einem modernen Qualitätsstandort entwickelt hat. Doch die positive Entwicklung ist kein Selbstläufer. Das verarbeitende Gewerbe ist stetig dabei, sich fit zu machen für die Herausforderungen der Zukunft. Dazu zählt vor allem die Digitalisierung.
Die Brandenburger Industrie kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Innovationen waren immer die Triebfeder, um im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Dazu bedarf es einer starken Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft. Die gezielte Unterstützung wachstumsstarker Cluster mit einer intensiven Vernetzung der Akteure schaffen hervorragende Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen.
Initiativen, wie u.a. das Innovationszentrum Moderne Industrie Brandenburg an der BTU Cottbus-Senftenberg und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus unterstützen im Land Brandenburg kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Innovationsideen in konkrete Projekte umzusetzen.