Liebe Leserinnen und Leser,
wer sich ein Bild von der Innovationskraft des Standortes Brandenburg machen möchte, ist bei www.zukunft-aus-brandenburg.de genau richtig. Die neue Webseite stellt eindrucksvolle Projekte aus Brandenburg vor, in denen Wirtschaft und Forschung gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit geben. Beispiel Naturschutz: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) hat das Eberswalder Unternehmen Dryad eine Frühwarntechnologie entwickelt, die Waldbrände erkennt, bevor sie sich in extremem Ausmaß ausbreiten können. Beispiel Gesundheit: Die „digitale Krankenschwester“ unterstützt Patientinnen und Patienten in der Genesungsphase zu Hause nach einer medizinischen Behandlung. Beispiel Moderne Mobilität und Energiewende: eHaul macht mit vollautomatischen Batteriewechselstationen E-LKW für den elektrischen Güterfernverkehr einsetzbar.
Diese Beispiele stehen exemplarisch für die Innovationsstärke des Standortes Brandenburg. Hier wird Transformation umgesetzt - mit intelligenten Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Machen Sie sich auf www.zukunft-aus-brandenburg.de gerne selbst ein Bild davon, was der Standort auch Ihnen bieten kann. Wenn Sie Fragen, Hinweise oder Anregungen haben, vielleicht etwas über die passgenauen Innovations-Förderprogramme in Brandenburg erfahren möchten, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Zugleich möchten wir uns bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im ausklingenden Jahr 2024 bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr.
Ihre
Dr. Steffen Kammradt Sebastian Saule