Erfolgreich im Brandenburger Süden

Die Landkreise Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße sowie die kreisfreie Stadt Cottbus bilden das Einzugsgebiet des Regionalcenters Süd-Brandenburg. Willkommen in der Industrie- und Energieregion Lausitz: 

Die Region im Süden Brandenburgs punktet mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und der zentralen Lage hin zu den osteuropäischen Wachstumsmärkten. BASF ist hier genauso zuhause wie Vestas, Voestalpine oder Hamburger Rieger. Mit neuen Forschungseinrichtungen und Projekten wie der „Big Batterie“ ist die Lausitz ein Brennpunkt der deutschen Energiewende. 

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und andere Forschungseinrichtungen fördern als Kooperationspartner den Technologietransfer zwischen Unternehmen und Forschung.  

Regionalcenter Süd-Brandenburg

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Regionalcenter Süd-Brandenburg
Uferstr. 1
03046 Cottbus
Deutschland

Kontakt

Torsten Maerksch
Torsten Maerksch
Teamleiter Regionalcenter
Regionalcenterleiter Süd-Brandenburg, Kreisverantwortlicher LK Elbe-Elster
Jacqueline Gallert
Jacqueline Gallert
Assistentin
Regionalcenter Süd-Brandenburg
René Hubrich
René Hubrich
Projektmanager Regionalcenter Süd-Brandenburg
Kreisverantwortlicher LK Spree-Neiße und Stadt Cottbus
Magnus Mutschke
Magnus Mutschke
Projektmanager Regionalcenter Süd-Brandenburg
Kreisverantwortlicher LK Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße

Fachkräfte und Qualifizierung

Katja Bolz
Katja Bolz
Projektmanagerin
Team WFBB Arbeit – Fachkräfte und Qualifizierung; Region Süd-Brandenburg
Claudia Krüger
Claudia Krüger
Projektmanagerin
Team WFBB Arbeit – Fachkräfte und Qualifizierung; Region Süd-Brandenburg

MinGenTec

Porträt Sabine Heider
Sabine Heider
Projektmanagerin Innovation
Team Außenwirtschaft, Europa-Service