Innovativer und internationaler denn je - zukunftsweisende vernetzte Lösungen und neue Marktchancen begeisterten Aussteller und Besucher auf der diesjährigen The smarter E Europe in München.
Unter dem Motto „„Access Smart Energy Insights — Anytime, Anywhere“ standen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr vereint in den vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe im Fokus. Mit insgesamt elf Ausstellern auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg, hat sich die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der Messe als starker Standort der Energiewirtschaft präsentiert. Unternehmen wie AKOTEC, Oxford PV, umetec oder BAE Batterien zeigten dem Fachpublikum ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen – darunter die Präsentation des weltweit effizientesten Moduls für Tandem-Perowskit-Module des Unternehmens Oxford PV.
Erstmalig hatten die Besucherinnen und Besucher bereits im Vorfeld die Möglichkeit, sich auf der neuen Webseite https://koop-bb.de/p/the-smarter-e-europe-2024 über die ausstellenden Unternehmen und ihre Produkte zu informieren.
Das Fazit fällt sehr positiv aus. Demnach berichten viele Aussteller über gute Kontakte und einer deutlichen Investitionsbereitschaft der Fachbesucherinnen und -besucher, den Aufbau vielversprechender neuer Kundenbeziehungen und zahlreiche, teils spontane Geschäftsabschlüsse.
Kontakt
