Online

27.05.2025

Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldefrist: 30.05.2025

In Kooperation mit der Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammer (AHK) Chicago führt die WFBB am 27. Mai 2025 ab 16:00 Uhr ein informatives Webinar zu den aktuellen Entwicklungen und Perspektiven im Geschäftskontakt mit den USA durch.

Eine Vertreterin der AHK Chicago gibt in der Veranstaltung einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage in den USA und geht im Anschluss gerne auf Fragen der Teilnehmenden ein. Themen sind u. a.:

  • wirtschaftliche Entwicklungen und Trends in den USA
  • aktuelle Herausforderungen für Unternehmen in der Zusammenarbeit
  • Anlaufstellen und Unterstützungsangebote für deutsche Unternehmen

Im Anschluss stellt die WFBB eine geplante Unternehmensreise in den Mittleren Westen der USA vom 7. bis 12. September 2025 vor. Vorabinformationen zur Reise finden Sie hier.

Melden Sie sich oben an und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich aus erster Hand zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen!

×
Akad. Titel

Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen (Screenshots) von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutzerklärung WFBB.

Einwilligung Datennutzung

Zusätzliche Angebote zur Internationalisierung
Wir sind an den folgenden Angeboten interessiert
Sicherheitsabfrage
5 + 10 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.