Beim 18. Netzwerktreffen der Lausitz-Initiative Mining and Generation Technology – MinGenTec am 13. März in Finsterwalde haben sich mehr als 60 Teilnehmer getroffen, um sich über Herausforderungen auf dem Weg der Transformation KMU auszutauschen.
Das Treffen fand statt bei der Kjellberg-Holding GmbH, die anhand ihrer mehr als hundertjährigen Firmengeschichte eindrucksvoll zeigte, wie ein Lausitzer Unternehmen Kriege, staatliche Zusammenbrüche und andere Mega-Krisen erfolgreich bestehen kann – und daraus immer wieder gestärkt hervorging. Ein Schlüssel dafür: ständige Weiterentwicklung und stetige Optimierung. In einer Pitching-Session zeigten anschließend weitere Unternehmen, wie sie durch Innovation ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken, darunter G&B Automatisierungstechnik, Code Mercenaries Hard- und Software, regryd, Drohnen Expertise Solutions und ErTeMes.
Ein besonderes Highlight war das Angebot für Unternehmen im MinGenTec-Netzwerk, Videoclips zu filmen, in denen sie ihre Geschäftsfelder und Märkte darlegten.
Die Netzwerkiniative MinGenTec wird gemeinsam getragen von der WFBB und der IHK Cottbus und ist gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.