Liebe Leserinnen und Leser,

die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat sich 2024 im Umfeld internationaler Krisen und bundesweiter Rezession behauptet und das Geschäftsjahr mit 2.616 neuen und stabilisierten Arbeitsplätzen sowie einem Investitionsvolumen von 1,04 Milliarden Euro abgeschlossen. Dahinter stehen 178 Investitions- und Innovationsprojekte. Ein besonderer Fokus bei den Ansiedlungen lag 2024 auf IT- und Medienunternehmen und Gesundheitswirtschaft.

Besonders erfreulich ist auch die hohe Anzahl an Erweiterungsinvestitionen ansässiger Unternehmen. Hier liegen die Mobilitätsbranchen vorne, gefolgt von der Metallindustrie. Das zeigt: Die Unternehmen stehen zum Standort Brandenburg.

Auch die weiteren Services der WFBB waren 2024 sehr gefragt: 1.246 Beratungen zum Thema Arbeit, 756 Dienstleistungen zur Außenwirtschaft, 674 Beratungen zum Thema Energie und 445 Dienstleistungen für Startups und Gründungen.

Das gesamte Team der WFBB freut sich über dieses schöne Ergebnis für Brandenburg und dankt allen Partnern im Land, die dies gemeinsam möglich gemacht haben. Wir wissen, dass das ein Kraftakt für alle war.

Stark nachgefragt waren im vergangenen Jahr auch unsere Angebote zur Erschließung neuer Märkte: Unsere sieben Unternehmensreisen nach Japan, Estland, Niederlande, Kanada, Vietnam und zwei Mal nach Polen sowie unsere Gemeinschaftsstände auf internationalen Leitmessen wie der ILA, der InnoTrans oder der The Smarter E Europe wurden intensiv genutzt. Ganz offensichtlich bemühen sich die Firmen angesichts der internationalen Krisen um neue Absatz- und Geschäftsfelder. Und diese Entwicklung hält an: Für 2025 sind unsere Gemeinschaftsstände auf vier Messen bereits ausgebucht, und auch unsere Unternehmensreisen sind stark nachgefragt.

Das gibt Zuversicht. Die Unternehmen bleiben trotz weltweit schwieriger Rahmbedingungen offensiv und zupackend. Das ist das richtige Signal. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen bei der Unterstützung der heimischen Unternehmen, neuer Investitionen und bei der internationalen Positionierung unseres Landes.

Zunächst aber wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest!

 

Ihre

Dr. Steffen Kammradt                                               Sebastian Saule