Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen im Land Brandenburg. Die WFBB bietet alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – von der Unterstützung bei der Ansiedlung und Erweiterung über Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung bis zur Fachkräfte-akquisition und -qualifizierung sowie in ihrer Rolle als Energieagentur des Landes. Sie unterstützt die Weiterentwicklung der branchenbezogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Hauptstadtregion.

Die Unterstützung der Clusterentwicklung erfolgt im Rahmen des EFRE-geförderten Projektes „Cluster als Treiber der industriellen Transformation“ (CluTrans 21/22) der WFBB. Für dieses Projekt suchen wir für das Team Industrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmanager (m/w/d) Clusterentwicklung Kunststoffe und Chemie

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der konzeptionellen Weiterentwicklung des Clusters Kunststoffe und Chemie im Land Brandenburg als ein wichtiger Beitrag zu den clusterübergreifenden Transformationsthemen „Green Deal“, Mobilitätswende und Energiewende
  • Unterstützung der Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft bei der Initiierung von Projekten, insbesondere in den Bereichen nachhaltige Kunststoffwirtschaft und -verarbeitung sowie Leichtbautechnologie
  • Konzeption, Organisation und Durchführung clusterrelevanter Veranstaltungen
  • Vernetzung der Akteure zur Verbesserung der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft (Unterstützung des Technologietransfers)
  • Abstimmung und Koordinierung von Aktivitäten mit relevanten Netzwerken, Verbänden, Kammern, Ministerien und Organisationen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Clustersprecher sowie der Clustermanagerin Kunststoffe und Chemie, den weiteren Cluster- und Projektmanagern im o.g. Projekt im Team Industrie sowie in anderen Fachteams der WFBB

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes branchenrelevantes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Fundierte Kenntnisse der Branchen Kunststoffe und Chemie, vorzugsweise mit Bezug zu Brandenburg
  • Vorhandene Berufserfahrung im Bereich Kunststoffe und/oder Chemie wäre von besonderem Vorteil
  • Kenntnisse im Wissens- und Technologietransfer sowie zur Brandenburger Unternehmens- und Wissenschaftslandschaft wären vorteilhaft
  • Bereitschaft offen auf die relevanten Akteure zuzugehen idealerweise verbunden mit bereits bestehenden Netzwerkerfahrungen
  • Strategische Kompetenz, Organisationsgeschick, Umsetzungswillen und selbstständige Arbeitsweise
  • Begeisterung für Teamarbeit, kommunikative und analytische Fähigkeiten sowie Kundenorientierung
  • Grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Team
  • die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV durch den Standort direkt am Potsdamer Hauptbahnhof

Die Stelle ist projektbezogen bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterführung ist nicht vorgesehen.

Weitere Informationen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen, gern auch als Online-Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „PM Kunststoffe und Chemie“ bis spätestens 13.12.2021 an:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)

Frau Kati Lietz, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam, bewerbung@wfbb.de, www.wfbb.de