Fressnapf, eine führende Fachhandelskette für Heimtierbedarf in Europa, expandiert. Das Unternehmen hat in Neuruppin einen neuen Logistikstandort übernommen, das als Regionallager dient. Das 83.000 Quadratmeter große Areal bietet nach eigenen Angaben eine Gesamtnutzfläche von 47.500 Quadratmetern, worauf 31.700 auf Lager-/Technik, 13.800 auf Lagermezzanin und 1.700 auf Büro- und Sozialfläche entfallen. „Vom neuen Standort aus versorgen wir Märkte im Norden- und Osten Deutschlands sowie in ganz Polen und Skandinavien und sorgen so für ein besseres Miteinander von Mensch und Tier“, berichtet Christian Buschmann, Vizepräsident Logistics Engineering & Real Estate bei Fressnapf. Der neue Standort befindet sich im Gewerbegebiet Treskow I mit direkter Anbindung an das Stadtzentrum und nur wenige Minuten von der A24 entfernt, nahe dem Berliner Autobahnring. Bei der Ansiedlung wurde Fressnapf von der Wirtschaftsförderung Brandenburg unterstützt. Mit der Ansiedlung verbunden sind 150 neue Arbeitsplätze, die innerhalb von sechs Wochen besetzt werden konnten.

Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Nachhaltigkeit. Die Maßnahmen umfassen eine statische Vorrüstung für eine Photovoltaikanlage sowie Regenwasserzisternen zur Brauchwassernutzung und Bewässerung der Außenanlagen. Zudem sorgt eine moderne Technologie dafür, den Standort fossilfrei zu beheizen. Aber auch Nistkästen für Vögel und Flächen mit Streuobst- und Blumenwiesen wurden geschaffen. Nach Fressnapf-Angaben stehen auch für E-Fahrzeuge Ladestationen zur Verfügung.