Überspringen

Wirtschaftsförderung für den Standort Brandenburg

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen im Land Brandenburg. 
Wir bieten alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – sprechen Sie uns an! 

Foto Gebäude Haupthaus Potsdam
© WFBB

Brandenburg - Hier sind Sie richtig...

...denn Brandenburg ist der richtige Standort für Ihre Investition.

Anstehende Termine

.
.
0
1
2
3
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
16.09
2023

High-Tech, Elektronik, Mobilität und Gesundheitswirtschaft
Einladung zur Unternehmensreise nach Südkorea

16.-23.09.2023, Seoul

22.09
2023

"Match4Health" - Hybride Kooperationsbörse in Larissa I Griechenland
22.09. - 23.09.23

Der JOIST Innovation Park und der European Digital Innovation Hub „Health Hub“ organisieren das InnoHealth Forum mit dem Ziel, die neuesten Spitzentechnologien und Lösungen vorzustellen, die die Gesundheitsdienste verändern.

25.09
2023

EU-Japan Biotech & Pharma Partnering Conference 2023

Online Veranstaltung vom 25.09.-29.09.2023
Präsenz Veranstaltung 10.10.2023 in Osaka

25.09
2023

Das Brandenburger KI-Ökosystem veranstaltet im Herbst 2023 die erste Brandenburger KI Landpartie, um die Potenziale und Besonderheiten des Landes, seine KI Akteur:innen sowie das Ökosystem einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

28.09
2023

Kooperationsbörse im Rahmen des International Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy 2023

Florenz I Italien
28.-29.09.2023

 

28.09
2023

Kaskadenfinanzierung ermöglicht es den Zuwendungsempfängern im Rahmen eines bewilligten Projekts, die zugesprochenen Mittel in Form von Zuschüssen über einen Aufruf an Dritte (wie Unternehmen, Start Ups u.a.) weiterzureichen. 

Wir stellen Ihnen diese niedrigschwellige Förderung vor und geben Ihnen einen Einblick in aktuelle Förderaufrufe. 

Bitte melden Sie sich HIER an.

28.09
2023

Einladung zur Veranstaltungsreihe im September „Internationale Fachkräftesicherung in Ihrem Betrieb“

Wir laden Sie herzlich zur kostenlosen Veranstaltungsreihe „Internationale Fachkräftesicherung in Ihrem Betrieb“ ein. Die Kooperationsveranstaltung, organisiert durch die IQ Servicestellen Fachkräfteeinwanderung NordWest und SüdOst, bea-Brandenburg sowie dem International Talent Desk der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH, findet im September statt und bietet Ihnen eine breite Themenvielfalt rund um die Zuwanderung.

05.10
2023

Wegweiser Messeplanung

Förderung von KMU für die Teilnahme an international ausgerichteten Messen, Beratung und Coaching


Donnerstag, 5. Oktober 2023
10 Uhr
Online auf MS Teams

05.10
2023

Das EIT – European Institute of Innovation & Technology ist Europas größtes Netzwerk zur Stärkung von Innovationen. Mit einem Budget von 3 Mrd. EUR in Pfeiler 3 von Horizont Europa („Innovatives Europa“) ausgestattet, bringt das EIT Organisationen aus Wirtschaft, Bildung und Forschung zusammen. Das Ziel dieser Partnerschaften ist es, Lösungen für dringende globale Herausforderungen zu finden und zu vermarkten. Für jede globale Herausforderung gibt es ein Ökosystem von Partnerschaften, die sogenannten Wissens- und Innovationsgemeinschaften.

Jede einzelne Partnerschaft organisiert unterschiedliche Förderungs-, Finanzierungs- und Unterstützungsangebote für Start-Ups und innovative KMU.

Im Seminar werden folgende EITs vorgestellt: EIT Digital, EIT Climate KIC, EIT InnoEnergy und EIT Urban Mobility.

Bitte melden Sie sich HIER an.

06.10
2023
10.10
2023
11.10
2023

Workshop - Wie gewinne ich Nachwuchs für mein Unternehmen?

12.10
2023

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, die Energieagentur Brandenburg und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung informieren am 12.10.2023 ab 9:30 Uhr in Potsdam gemeinsam über aktuelle Hintergründe zum Thema kommunaler Klimaschutz

12.10
2023

Kooperationsbörse im Rahmen der Innovative Therapies Days in Besancon

11.10. bis 13.10.2023

12.10
2023

Im eintägigen Seminar erhalten Sie von den DPMA Patent-Experten wertvolles Wissen über die wichtigsten Schritte zum Schutz Ihrer Erfindung, Erfahrungsberichte, Fallstudien und Fehlervermeidung.

12.10
2023

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern sowohl in konkreten FuE-Projekten als auch in Netzwerken.  

Wir stellen Ihnen beide Förderformen vor und gehen auch auf die Teilnahmebedingungen ein. 

Bitte melden Sie sich HIER an.

12.10
2023

Die Veranstaltung am 12.10.2023 von 13:00 - 15:30 Uhr auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg in Cottbus steht im Zeichen der akademischen Fachkräftegewinnung.

14.10
2023

MATCH - Messe für Ausbildung, Talente und Chancen in deiner Heimat

 

16.10
2023

Advanced Therapies Summit 2023 in Leuven, Belgien
16.-20.10.2023 I Hybrid

16.10
2023

Quantum Industry Day in der Schweiz 2023
16. Oktober I Lausanne

17.10
2023

WFBB organisiert Messegemeinschaftsstand auf der FAKUMA 2023

Friedrichshafen, 17. - 21. Oktober 2023

17.10
2023

EU-FÖRDERUNG | Arbeitsförderung, Soziale Innovationen und Soziales Unternehmertum

17.10.2023 14:00-17:00 Uhr

MAXX Hotel, Allee nach Sanssouci 1, 14471 Potsdam

18.10
2023

GIGABIT Akademie 2023 
Info- und Onboarding Veranstaltung für GigaLab Explorer
18. Oktober 2023 | Online

18.10
2023

Polen | Internationales Matchmaking “INDUSTRIAL BRIDGE 2023”

18.-19. Oktober 2023 | Szczecin (PL)

Das Matchmaking bietet Unternehmen und der Wissenschaft aus Polen und anderen Ländern aus den Bereichen Metall und Stahl, Seeverkehr und Schiffbau, Verkehr und Logistik, sowie erneuerbare Energien die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

19.10
2023

Der EU-Innovationsfond fördert innovative kohlenstoffarme Technologien und Verfahren in energieintensiven Industrien, die zum Ziel beitragen, bis 20250 ein klimaneutrales Europa zu schaffen, verfolgen. 

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Technologien für eine Förderung in Frage kommen und was die Voraussetzungen für die Bewerbung sind. 

Bitte melden Sie sich HIER an.

01.11
2023

MEDICA Healthcare Brokerage Event 2023 in Düsseldorf
1. bis 30. November 2023 | Hybrid

05.11
2023

High-Tech, IT und Ernährungswirtschaft
Unternehmensreise nach Israel
5.- 9. November 2023, Tel Aviv

09.11
2023

Neben Fördermitteln kann die Bewerbung auf öffentliche Aufträge eine Möglichkeit sein, Innovationsvorhaben zu finanzieren.

In diesem Seminar werden wir die – oft unterschätzten – EU-Instrumente zur Förderung der öffentlichen Beschaffung von innovativen Lösungen vorstellen und die Chancen aufzeigen, die sich daraus ergeben.

Bitte melden Sie sich HIER an.

14.11
2023

Messegemeinschaftsstand auf der Elmia Subcontractor 2023
Jönköping, Schweden, 14.-16. November 2023

 

15.11
2023

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) und die BTU Cottbus Senftenberg unterstützen auch in diesem Jahr Unternehmen bei der Suche nach und Gewinnung von qualifizierten Fachkräften. Der 3. virtuelle BTU-Matching Day am 15.11.2023 bietet eine ideale Gelegenheit für Unternehmen, Studierende und Alumni der BTU kennenzulernen und für sich zu gewinnen.

16.11
2023

Erasmus für Jungunternehmen ist ein europaweites Mobilitätsprogramm, das Jungunternehmerinnen und -Unternehmern dabei hilft, die notwendigen Fähigkeiten zur Führung eines eigenen Unternehmens bei einem ausländischen Unternehmer/Unternehmerin zu erwerben. 

Erfahren Sie, wie das Austauschprogramm funktioniert und welche Mehrwerte es jungen Gründerinnen und Gründern und Gastunternehmen bietet. 

Bitte melden Sie sich HIER an.

21.11
2023

"Förderung der digitalen Innovation durch Gigabit-Konnektivität"

Jeder, der Lust hat, an einer konkreten Gigabit-Herausforderung zu arbeiten und dafür Ideen & Lösungen zu entwickeln, ist herzlich eingeladen, am GigaLab teilzunehmen!

GigaBit Academy 21. und 22. November in Wien

23.11
2023

Der Europäische Verteidigungsfonds (EDF) fördert die Verzahnung von zivil- und verteidigungsbezogener Forschung und Innovation. Dies gilt insbesondere für sogenannte Dual-Use-Güter und Dual-Use-Technologien.  

Informieren Sie sich in diesem Seminar über die Fördermöglichkeiten für Unternehmen aus Berlin und Brandenburg!

Bitte melden Sie sich HIER an.

30.11
2023

Slush 2023 – Match Up

Ort: Helsinki - Finnland

30.11
2023

„Creative Europe“ ist das Kulturförderprogramm der EU. Es unterstützt den europäischen Kultur-, Kreativ- und audiovisuellen Sektor. 

Wir informieren Sie über dieses Programm, das mit einem Budget von 2,55 Milliarden Euro von 2021 bis 2027 die audiovisuelle Branche mit „MEDIA“ und alle weiteren künstlerischen Disziplinen mit „KULTUR“ finanziell unterstützt. Darüber hinaus werden mit „CROSS SECTOR“ bereichsübergreifende Projekte und der europäische Nachrichtensektor gefördert.  

Bitte melden Sie sich HIER an.

22.04
2024

WFBB organisiert Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2024

Messegelände Hannover, 22.-26. April 2024

05.06
2024

WFBB organisiert Messegemeinschaftsstand auf der „ILA Berlin 2024“

Berlin ExpoCenter Airport, 05.- 09. Juni 2024

19.06
2024

WFBB organisiert Gemeinschaftsstand auf der Messe The smarter E Europe 2024.

Trade Fair Center Messe München, 19. - 21. Juni 2024

24.09
2024

WFBB organisiert Gemeinschaftsstand auf der Messe InnoTrans 2024.

Berlin ExpoCenter City, 24. - 27. September 2024