• Login
  • Deutsch
Economic Development Agency Brandenburg Logo
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Location Brandenburg
    • Location Assets
    • Industries and Clusters
    • Economic regions
    • Further Information
  • Our Services
  • About us
  • Dates & Publications

11.12.2020

WFBB News 5/2020

Inhalte

  • Editorial: Gute Nachrichten in einem schwierigen Jahr
  • WFBB und WFS planen „Lausitz Investor Center“ mit zentralem Showroom
  • Millionen-Investition in der Lausitz - Spatenstich für BASF-Batteriefabrik in Schwarzheide
  • Tesla will in Grünheide auch Batteriefertigung aufbauen
  • Erstes Papier verlässt neue Fabrik in Spremberg
  • Take off geglückt – der Flughafen BER ist eröffnet
  • Oxford PV baut Standort in Brandenburg aus
  • Berlin und Brandenburg machen Tempo beim Technologie-Transfer
  • Unternehmen setzen auf Innovationen gegen die Corona-Krise
  • Masterplan überarbeitet - neue Schwerpunkte im Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft
  • Wirtschaftsstandort Brandenburg jetzt auch „to go“
  • Ausgezeichnet – spannende Unternehmen mit Innovationspreisen gewürdigt
  • Steinbach verleiht Innovationspreis Metall
  • Allein stark. Gemeinsam stärker. Masterplan im Cluster Metall fortgeschrieben
  • Schnell und einfach zur passenden Weiterbildung
  • Industrieller Mittelstand zapft neue Ideen junger europäischer Unternehmen an
  • Geschäftsanbahnungen auf Digitaler Unternehmensreise nach Südkorea
  • Geschäftskontakte in den USA durch virtuelle Unternehmensreise nach Kalifornien
  • Digitale Kick-Off-Veranstaltung für KMU zu Horizont Europa
  • InnovationsCheck der WFBB stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit
  • Online-Veranstaltung zum Bergbau in Südafrika
  • Hohes Interesse der Brandenburger Unternehmen am indonesischen Markt
  • Wie hoch ist der Stromverbrauch zu Weihnachten? Testen Sie Ihr Wissen!
  • Energiewende-Dialoge – Workshop zu PV-Freiflächenanlagen in Uckerland
  • Neue Energiesteckbriefe aus der Energiedatenbank Brandenburg erstellt
  • Smart City Berlin meets Smart Country Brandenburg
  • Masterplan mit neuen Innovationsfeldern im Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik steht

Editorial: Gute Nachrichten in einem schwierigen Jahr

Erfolgreich eröffnet: Mit dem Flughafen BER in Schönefeld verfügt der Standort Brandenburg nun über einen leistungsfähigen internationalen Airport. ( Foto: FBB)

Was für ein Jahr! So eine Berg- und Talfahrt innerhalb eines einzigen Jahres gab es für die Brandenburger Wirtschaft wohl noch nie. [weiter]

WFBB und WFS planen „Lausitz Investor Center“ mit zentralem Showroom

Die Wirtschaftsförderer von Brandenburg und Sachsen, WFBB und WFS, bereiten den nächsten Schritt zur länderübergreifenden Investorenwerbung für die Lausitz vor. [weiter]

Millionen-Investition in der Lausitz - Spatenstich für BASF-Batteriefabrik in Schwarzheide

Am BASF-Standort Schwarzheide fand der symbolische Spatenstich der Kathodenproduktion für Lithium-Ionen-Zellen statt. Die neue Anlage ist zentraler Bestandteil beim Aufbau einer europäischen Wertschöpfungskette in diesem Technologiesektor. [weiter]

Tesla will in Grünheide auch Batteriefertigung aufbauen

Tesla-Chef Elon Musk will das künftige Werk des Elektroauto-Herstellers in Grünheide auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. [weiter]

Erstes Papier verlässt neue Fabrik in Spremberg

Die Premiere der neuen Papierfabrik in Spremberg am 14. November ist erfolgreich verlaufen. [weiter]

Take off geglückt – der Flughafen BER ist eröffnet

Brandenburg hat einen international leistungsfähigen Airport: Mit dem BER in Schönefeld ist der Standort nun direkt an das globale Luftverkehrsnetz angeschlossen. [weiter]

Oxford PV baut Standort in Brandenburg aus

Die Oxford Photovoltaics Germany GmbH investiert rund 44 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Betriebsstätte in Brandenburg an der Havel. [weiter]

Berlin und Brandenburg machen Tempo beim Technologie-Transfer

Die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg will in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit innovative Technologien und Geschäftsmodelle schneller in konkrete Produkte und Dienstleistungen umsetzen. Darauf haben sich die Länder bei einem Spitzengespräch der Wirtschafts- und Wissenschaftsminister verständigt. [weiter]

Unternehmen setzen auf Innovationen gegen die Corona-Krise

Viele Brandenburger Unternehmen nutzen die Corona-Krise, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. [weiter]

Masterplan überarbeitet - neue Schwerpunkte im Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft

Der neue Masterplan im Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft Berlin-Brandenburg ist fertiggestellt. [weiter]

Wirtschaftsstandort Brandenburg jetzt auch „to go“

Der Brandenburg Business Guide (BBG), das zentrale Wirtschaftsportal des Landes Brandenburg, ist ab sofort auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet nutzbar. [weiter]

Ausgezeichnet – spannende Unternehmen mit Innovationspreisen gewürdigt

Beeindruckende Erfindungen, nachhaltige Lösungen und Unterstützung während der Krise: Die Innovatorinnen und Innovatoren des Jahres 2020 stehen fest. [weiter]

Steinbach verleiht Innovationspreis Metall

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat die ABB Automation GmbH, Kjellberg Finsterwalde und nxtbase GmbH mit dem Brandenburger Innovationspreis „Metall“ ausgezeichnet. [weiter]

Allein stark. Gemeinsam stärker. Masterplan im Cluster Metall fortgeschrieben

Das Brandenburger Landescluster Metall hat seinen Masterplan aktualisiert. [weiter]

Schnell und einfach zur passenden Weiterbildung

Unternehmen aufgepasst: Sie suchen eine (Online-)Weiterbildung für sich selbst oder Ihre Beschäftigten? [weiter]

Industrieller Mittelstand zapft neue Ideen junger europäischer Unternehmen an

Die WFBB arbeitet seit kurzem mit dem bundesgeförderten HighTech Startbahn e.V. aus Dresden zusammen. Dieses Netzwerk organisiert alle zwei bis drei Monate eine Online-Kooperationsbörse mit jungen Unternehmen aus ganz Europa. [weiter]

Geschäftsanbahnungen auf Digitaler Unternehmensreise nach Südkorea

Unternehmensreise virtuell: Wie geht das? Das wissen inzwischen 17 Teilnehmer einer von der WFBB organisierten Reise nach Südkorea (26. Oktober bis 4. Dezember). [weiter]

Geschäftskontakte in den USA durch virtuelle Unternehmensreise nach Kalifornien

Corona hat auch die ursprünglich für April 2020 geplante Unternehmensreise in Begleitung von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach nach Kalifornien in den virtuellen Raum verlegt. [weiter]

Digitale Kick-Off-Veranstaltung für KMU zu Horizont Europa

Ab 2021 beginnt ein neues EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation: Horizont Europa. [weiter]

InnovationsCheck der WFBB stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit

In Zeiten internationalisierter Märkte und verkürzter Produktlebenszyklen müssen Unternehmen immer häufiger und schneller mit neuen Produkten und Prozessen agieren. [weiter]

Online-Veranstaltung zum Bergbau in Südafrika

Die Regierung am Kap hat große Infrastruktur- und Investitionsprogramme aufgelegt, die insbesondere deutschen Unternehmen der Branchen Bergbau, erneuerbare Energien, sowie Umwelt- und Wassertechnologien Chancen bieten. [weiter]

Hohes Interesse der Brandenburger Unternehmen am indonesischen Markt

Das Internet macht’s möglich: Die Online-Veranstaltung der WFBB zu neuen Marktchancen und Entwicklungen im Inselstaat Indonesien brachte am 27. November 25 Unternehmen aus Brandenburg zusammen mit Experten, die in Jakarta deutsche Unternehmen beim Markteintritt unterstützen. [weiter]

Wie hoch ist der Stromverbrauch zu Weihnachten? Testen Sie Ihr Wissen!

Haben Sie eine Ahnung, was Glühwürmchen mit Weihnachten zu tun haben, wie man einen Schneemann zum Schmelzen bringt oder was man mit 500 Weihnachtsbäumen tun kann? [weiter]

Energiewende-Dialoge – Workshop zu PV-Freiflächenanlagen in Uckerland

Die Energieagentur Brandenburg in der WFBB hat im Oktober ihr neues Angebot der Kommunalen Energiewendedialoge mit einem Workshop zu PV-Freiflächenanlagen in der Gemeinde Uckerland gestartet. [weiter]

Neue Energiesteckbriefe aus der Energiedatenbank Brandenburg erstellt

Zum 5. Mal in Folge konnte die in der WFBB angesiedelte Energieagentur Brandenburg allen Brandenburger Kommunen und Ämtern aus der Energiedatenbank Brandenburg „Energiesteckbriefe“ mit ihren Daten zum Energieverbrauch und zur Erzeugung aus erneuerbaren Energien zur Verfügung stellen. [weiter]

Smart City Berlin meets Smart Country Brandenburg

Digitalisierung und Regional- und Standortentwicklung ist ein Themenfeld, das die Unternehmen sowohl in Berlin als auch in Brandenburg intensiv beschäftigt. [weiter]

Masterplan mit neuen Innovationsfeldern im Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik steht

Das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik (VML) der deutschen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg stellt sich für die Herausforderungen der Zukunft neu auf. [weiter]

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • Legal notice (German)
  • Imprint (German)
  • Privacy (German)
  • Sitemap