|
|
Editorial: Mit gutem Vorlauf aus der Krise
Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach zur WFBB-Jahresbilanz 2019: „Tesla ist ein Meisterstück für die Brandenburger Wirtschaftsförderung!“ (Foto: WFBB/David Marschalsky)
Bilanz 2019 und Ausblick 2020 der Wirtschaftsförderung Brandenburg [weiter]
|
|
|
Investorenportal wirbt um Ansiedlungen für die Lausitz Länderübergreifende Standortwerbung für die Lausitz: Die zentrale Investorenplattform www.lausitz-invest.de ist online! [weiter]
|
|
|
Bund gibt Rückenwind für die Ansiedlungsinitiative für die LausitzDie gemeinsame Ansiedlungsinitiative der beiden Wirtschaftsförderungen von Brandenburg und Sachsen, WFBB und WFS, für die Lausitz wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt. [weiter]
|
|
|
Stadler entscheidet sich erneut für BrandenburgDas Schweizer Schienenverkehrstechnik-Unternehmen baut im Havelland eine Produktionsstätte für Drehgestelle auf. [weiter]
|
|
|
Yamaichi baut in Frankfurt (Oder) ausDer japanische Elektronikhersteller Yamaichi hat in Frankfurt (Oder) einen neuen, größeren Produktionsstandort bezogen. [weiter]
|
|
|
BASF mit Schlüsselinvestition in der LausitzDer Chemiekonzern BASF will in Schwarzheide künftig Kathoden für Hunderttausende E-Autos fertigen. Die Produktion soll bereits 2022 starten. [weiter]
|
|
|
DHL stellt Rohbau für Mega-Paketzentrum fertigDas Transportunternehmen hat den Rohbau für sein neues Mega-Paketzentrum in Ludwigsfelde fertig gestellt. [weiter]
|
|
|
Logistikstandorte in Deutschland: Berlin-Brandenburg zur neuen Nummer 1 aufgestiegen Die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg ist erstmals an die Spitze aller Logistikstandorte in Deutschland vorgerückt. Das geht aus dem Logistikreport von BNP Paribas Real Estate hervor. [weiter]
|
|
|
Save the Date: transport logistic vom 4. bis 7. Mai 2021 in München
Die neue Logistikregion Nummer 1 in Deutschland präsentiert sich auf der Leitmesse transport logistic (Aufnahme aus 2019) (Foto: WFBB)
Auf der transport logistic 2021, der weltweit führenden internationalen Logistikmesse mit exquisitem Konferenzprogramm, treffen sich die Entscheider und Marktführer der Branche. [weiter]
|
|
|
Konkrete Hilfe für Unternehmen – die Kooperationsplattform der Cluster in der WFBBDie WFBB hat sich aktiv an den Unterstützungsmaßnahmen des Landes für Unternehmen beteiligt, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in akute betriebswirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind. Ein ganz konkretes Angebot zur Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft stellt insbesondere die Kooperationsplattform www.cluster-helfen-unternehmen.de dar, die die Cluster in der WFBB aufgebaut haben. [weiter]
|
|
|
Bündnis demonstriert Offenheit für internationale Investitionen Brandenburg sendet internationalen Investoren ein klares Signal: Hier seid Ihr willkommen! Dafür hat sich das Bündnis „Pro Wirtschaft“ gegründet. [weiter]
|
|
|
Informationen zur Aus- und Weiterbildung in der PflegeSie möchten Ihre Pflegekräfte qualifizieren oder planen selbst eine berufliche Zukunft in der Pflege? Das Informationsportal Weiterbildung Brandenburg stellt in der Rubrik „Pflege im Land Brandenburg“ die vielfältigen Aus-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten im Pflegebereich vor. [weiter]
|
|
|
Im Osten viel Neues – Deutschlands Aufsteigerregionen liegen in BrandenburgDie ostdeutschen Bundesländer kämpfen seit Jahren gegen das Vorurteil, wirtschaftlich hinterherzuhinken. Tatsächlich aber liegen hier einige Regionen, die in den vergangenen Jahren stark aufgeholt haben. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). [weiter]
|
|
|
#IAD2020 - International Aerospace Days 2020” als virtuelles Matchmaking für die LuftfahrtDie International Aerospace Days 2020 des Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg gerieten zum vollen Erfolg. Nachdem die ILA 2020 abgesagt worden war, fand die ursprünglich auf dem Gelände der Internationalen Luftfahrtausstellung (ILA) geplante Kooperationsbörse vom 13.-15. Mai 2020 in virtueller Umgebung statt. [weiter]
|
|
|
Vierte Biobased Economy Conference: große Reichweite bei virtueller UmsetzungReststoffe sind Wertstoffe und wer sich im Kreis dreht, geht in Wahrheit voran! Unter diesem Motto fand die Biobased Economy Conference am 5. Juni 2020 zum vierten Mal statt. [weiter]
|
|
|
WFBB wird zur Kontaktstelle Lieferketten für das Land BrandenburgSeit April ist die WFBB eine „Kontaktstelle Lieferketten“ im gleichnamigen Netzwerk aller 16 Bundesländer sowie der einschlägigen Bundesministerien und Bundesverbände. [weiter]
|
|
|
Großes Interesse für Online-Seminar zu E-Commerce mit ChinaDer deutsche Außenhandel hat unter dem Coronavirus zwar heftig gelitten, auf der anderen Seite aber dem Online-Shopping und digitalen Formen der Kontaktpflege einen Boom beschert. Kann grenzüberschreitender E-Commerce-Handel also auch helfen, Geschäfte in China zu tätigen? [weiter]
|
|
|
Aufträge für GEMTEC durch WFBB-Unternehmensreise nach ChinaDas Coronavirus hält den Anlagenbauer GEMTEC nicht beim Ausbau des China-Geschäfts auf. Nun hat der Umweg über China der Firma aus Königs Wusterhausen sogar geholfen, einen wichtigen Auftrag vor der eigenen Haustür zu bekommen. [weiter]
|
|
|
Förderprogramm für Ladesäulen gestartetUnterstützung für den Ausbau der Elektromobilität: Bis einschließlich zum 31. Oktober können Anträge für den Aufbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur in Brandenburg eingereicht werden. [weiter]
|
|
|
„Smarte Quartiere“ – erfolgreicher Auftakt für eine digitale FormatreiheNeue Reihe für moderne Quartiersentwicklung: Der Auftakttermin (online) der Impulsreihe „Smarte Quartiere“ hat am 23. Juni erfolgreich stattgefunden. [weiter]
|
|
|
WFBB Energie mit neuem Service zu kommunalem EnergiemanagementDie Wirtschaftsförderung Brandenburg bietet über WFBB Energie allen Brandenburger Kommunen kostenfrei Unterstützung und Coaching zur systematischen Einführung, Optimierung und Verstetigung eines kommunalen Energiemanagements mit Hilfe des onlinebasierten Werkzeugs Kom.EMS an. [weiter]
|
|