• Login
  • Deutsch
Economic Development Agency Brandenburg Logo
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Location Brandenburg
    • Location Assets
    • Industries and Clusters
    • Economic regions
    • Further Information
  • Our Services
    • ...for Investments
    • ...for Innovations
    • ...for Workforce Protection
    • ...for Internationalisation
      • Neue Lieferketten in Corona-Zeiten
      • Foreign Trade and the EU
      • Enterprise Europe Network
      • Trade Fair-Service
    • ...for Energy Consultation
    • ...for Start-ups
    • ...for your Sector
    • ...for your Region
    • ...to promote your project
  • About us
  • Dates & Publications

Neue Lieferketten in Corona-Zeiten

Print page

Lieferketten unterbrochen, Produktion steht - Was nun?

Vorprodukte aus Polen beziehen, in Brandenburg mit Halbleitern aus Taiwan veredeln, nach Italien zur Endmontage schicken und das Endprodukt in den USA verkaufen – so oder so ähnlich sieht das ganz alltägliche Geschäft vieler Unternehmen auch im Land Brandenburg aus.

Doch die globalen Wertschöpfungsketten laufen momentan nicht mehr so bruchlos. Grenzen sind dicht, Zulieferbetriebe können nicht liefern, Bestellungen werden storniert, neue Kunden zu akquirieren fällt schwer.

Im Folgenden einige Hinweise und Hilfsangebote, wie Sie solche Hindernisse überwinden können:


Neue Lieferanten, neue Geschäftspartner - selbst finden

Wer selbst auf die Suche gehen will, dem empfehlen wir zum Beispiel:

www.europages.de

www.europages.de
Umfassende Firmendatenbank (550.000 Einträge) des Verlags Eurédit S.A., Paris, (Anteilseigner u.a. Deutsche Telekom) für 14 europäische Länder (und in 14 Sprachen) mit ausgezeichneten Suchfunktionen. Kostenlos.

www.IndustryStock.com

www.IndustryStock.com
Weltweit agierende B2B-Plattform des Deutschen Medien Verlags aus Cottbus für Industrieunternehmen und deren Dienstleister mit einer Datenbank von mehr als 350.000 Unternehmen und mehr als 3,5 Mio. Industrieprodukten, vielen proprietären Tools zur Herstellung globaler Geschäftskontakte, Seiten in 16 Sprachen auf 102 Länderdomains, einer IVW-geprüften Reichweite von 9 Mio. Fachbesuchern p.a. und Franchise-Partnern in China, Polen, Tschechien sowie Spanien – und aktuell in Verhandlungen für die Türkei.

www.kompass.com

www.kompass.com
11,6 Mio. Firmenprofile aus mehr als 70 Ländern, 13,6 Mio. Namen von Führungskräften (Stand: 19.6.2018). Detaillierte Firmen und Produktinformationen, geeignet insbesondere für Einkäufer und Lieferanten. Einfache Suchabfragen kostenfrei, volle Funktionalität kostenpflichtig.

www.wlw.de

www.wlw.de
Internet-Version des seit 1932 aufgelegten Klassikers „Wer liefert Was“ der gleichnamigen GmbH aus Hamburg. Z.Zt. mehr als 570.000 Firmeneinträge aus 15 Ländern. Kostenfrei. (dt., engl., frz.).


Neue Lieferanten, neue Geschäftspartner – wir suchen für Sie

Wir geben Ihnen gerne individuelle Beratung, kostenfrei und vertraulich.

Enterprise Europe Network (EEN)

Enterprise Europe Network (EEN)
Die WFBB ist Mitglied im weltweit größten Netzwerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), dem Enterprise Europe Network (EEN). Das EEN verfügt über eine Kooperationsdatenbank, in der rund 600 Netzwerkpartner in 65 Ländern (Europa und darüber hinaus) laufend aktualisierte Angebote und Gesuche in englischer Sprache für eine internationale Zusammenarbeit miteinander teilen.

Sie sagen uns, was Sie suchen, wir stöbern in der Datenbank, präsentieren Ihnen die Ergebnisse und leiten dann ggf. die Kontaktaufnahme ein. Umgekehrt können wir auch Ihre Angebote aufnehmen und europaweit über unsere Netzwerkpartner streuen.

Online-Matching (virtuelle Messen)

Fachspezifische Plattformen, auf denen Sie sich registrieren, aussuchen welche der ebenfalls angemeldeten Firmen Sie virtuell treffen wollen, und führen dann mit einem vorab genau abgestimmten Terminplan 1:1 Videokonferenzen (B2B) durch. Das funktioniert browserbasiert, also ohne Herunterladen neuer Apps oder Software.

Beispiele aus nächster Zeit sind:

4th Biobased Economy Conference
Wir haben unsere diesjährige internationale Konferenz zum Biobasierten Wirtschaften ins Netz verlegt!
Termin: 5. Juni 2020
Themen: Wie gelingt der Umbau zur biobasierten Wirtschaft? Wo und wie ist die Politik gefragt? Welcher Wert steckt in Ihrem Abfall? Welche Lösungen liefert die Wissenschaft speziell für Sie, um diesen Wert zu erhöhen?

International Aerospace Days 2020
Trotz der Absage der Messe ILA Berlin Air Show 2020 ermöglichen wir Ihnen, virtuell Ihre Partner in der Region Berlin-Brandenburg und weltweit zu treffen.
Termin: 13.-15. Mai 2020
Themen: Matchmaking für Produkte, Technologien und Dienstleistungen rund um die Luft- und Raumfahrt

Technology & Business Cooperation Days 2020
Mit der Absage der HANNOVER MESSE 2020 wird die Kooperationsbörse „Technology & Business Days 2020“ nun als virtuelles Matchmaking stattfinden.
Termin: 20.-23.04. und 13.-16.07.2020
Themen: Industrie 4.0, Ressourcen- und energieeffiziente Fertigungstechnologien, nachhaltige Energie & Mobilität, Messwerkzeuge

Wer mal kurz schauen will, wie so ein virtuelles Matchmaking funktioniert, schaue sich dieses Video an.

Cluster-helfen-Unternehmen

Cluster-helfen-Unternehmen
Gute Ideen und erfolgversprechende Technologien dürfen in der Corona-Krise nicht verlorengehen. Normalerweise finden Sie Ihre Partner zur Technologieentwicklung auf Fachmessen und Veranstaltungen. Doch wo suchen Sie während der Corona-Pandemie? Und was tun, wenn jetzt ein Partner ausfällt? Hier helfen Ihnen die Clustermanagements in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mit dieser Kooperationsplattform.


Neue Lieferanten, neue Geschäftspartner – was andere für Sie tun

Germany Trade & Invest (GTAI)

Die Wirtschaftsförderung des Bundes, Germany Trade & Invest (GTAI) berichtet in einem Themenspezial über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus weltweit. Bereitgestellt werden Hinweise zu Auswirkungen des Coronavirus auf Auslandsmärkten, z.B. zu Ausfuhrbeschränkungen, veränderten Steuersätzen, Einreisebeschränkungen... mehr....

Auslandshandelskammern des DIHK

Viele der mehr als 90 deutschen Auslandshandelskammern (AHKn) bieten derzeit Sonderdienstleistungen an, z.B.

  • Kurze Webinare zur Lage in den Zielländern („Snapshots“), aktuellen Zollabläufen, wer noch lieferfähig ist und was Sie beachten sollten (momentan 17 Youtube-Videos eingestellt) – weitere sind schon terminiert.

  • Drei der sieben AHKn in China (die in Peking, Shanghai und Kanton) bieten einen neuen Messeservice [AHK Greater China_Vertretung auf Messen in China]: Firmen aus Deutschland, die an den jetzt überall in China wieder stattfindenden Messen als Aussteller oder Besucher teilnehmen wollen, dies wegen der Reisebeschränkungen aber nicht können, werden durch AHK-eigenes, von den Firmen eigens geschultem Personal vertreten.

Unternehmen helfen Unternehmen

Aus der Berliner Unternehmerschaft heraus entstand „Unternehmer helfen Unternehmern“. Ein Angebot von Berliner Unternehmen an andere Berliner Unternehmen, um die Durststrecke während der andauernden Corona-Krise zu überstehen. Das kann Ihre Arbeitskraft oder Dienstleistung sein, das können Rohstoffe oder Waren sein und alles andere, von dem Sie glauben, dass es anderen Unternehmern helfen könnte. Mehr...


Kontaktstelle Lieferketten

Alle Bundesländer, die Bundesregierung und wichtige Verbände und Kammern haben „Kontaktstellen Lieferketten“ eingerichtet. Sie sollen auf politischer Ebene dazu beitragen, dass die Herstellung und Lieferung benötigter Zulieferprodukte, wo möglich, wieder reibungslos erfolgt. Auf Seiten des Bundes wirken in dieser Kontaktstelle das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, das für den Zoll zuständige Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat mit.

Im Land Brandenburg ist diese Stelle:

Dr. Stefan von Senger und Etterlin
Teamleiter
Außenwirtschaft, Europa-Service
T +49 331 – 730 61-311
F +49 331 – 730 61-259
E lieferketten@wfbb.de

Contacts

Dr. Stefan von Senger und Etterlin

Head of Department

Germany

International Business and European Services Focus: North America, Middle East, Latin America

T +49 331 – 730 61-311
F +49 331 – 730 61-259
Send email
Dajana Pefestorff

Senior Manager

Germany

International Business and European Services Focus: European single market, EU, EFTA Coordination of Enterprise Europe Network

T +49 331 – 730 61-315
F +49 331 – 730 61-259
Send email

Downloads

AHK Greater China_Vertretung auf Messen in China

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • Legal notice (German)
  • Imprint (German)
  • Privacy (German)
  • Sitemap