• Login
  • Deutsch
Economic Development Agency Brandenburg Logo
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Location Brandenburg
    • Location Assets
    • Industries and Clusters
    • Economic regions
    • Further Information
  • Our Services
  • About us
  • Dates & Publications

27.6.2019

WFBB News 2/2019

Inhalte

  • Editorial: Mit neuen Services für grüne Energie – die WFBB erweitert ihr Angebot
  • WFBB schließt Kooperation mit Wirtschaftsförderung Sachsen und Wirtschaftsregion Lausitz
  • #digitalsommerprignitz – das Event am 10. August in Wittenberge
  • MTU eröffnet neues Logistikzentrum in Ludwigsfelde
  • Weichen für Zukunft des DB-Werks in Cottbus gestellt
  • Neue industriepolitische Leitlinien vorgestellt
  • Yamaichi legt Grundstein für neue Fabrik
  • Milchmanufaktur Luisenhof nimmt den Betrieb auf
  • Industrie zeigt Flagge – bundesweite Veranstaltungswoche im September
  • Cross-Cluster-Camp – die Plattform für neue Allianzen
  • Fachkräftemonitor und Demografierechner – digitaler Blick in den künftigen Arbeitsmarkt
  • Erfolgreiche Standortwerbung in Japan
  • Brandenburger Energieeffizienzpreis verliehen
  • Cluster präsentierten erfolgreich „Leichtbau aus der Hauptstadtregion“ auf der Hannover Messe
  • Brandenburger Logistikstandorte – erfolgreich auf der Messe in München
  • Innovationspreis für Eberswalder Wurst und Unicaps
  • Unternehmensreise in die chinesische Partnerprovinz Hebei
  • Unternehmensreise nach Westsibirien
  • Digitalplattform für Bergbaukompetenzen weltweit
  • Berlin-Brandenburg auf der Schienenverkehrsmesse TRAKO in Danzig
  • Mut zur Internationalisierung - Potsdamer Gründertag diskutierte neue Märkte
  • Gute Luft in Schulräumen – wie kann das erreicht werden?

Editorial: Mit neuen Services für grüne Energie – die WFBB erweitert ihr Angebot

Der sparsame und effiziente Umgang mit Energie zahlt sich aus. Seit kurzem bieten wir Kreisen, Städten und Gemeinden konkrete Beratung zur Stärkung der Akzeptanz Erneuerbarer Energien. Doch das ist nicht unser einziger Service ... [weiter]

WFBB schließt Kooperation mit Wirtschaftsförderung Sachsen und Wirtschaftsregion Lausitz

Am Rande der gemeinsamen Kabinettsitzung von Brandenburg und Sachsen in Hoyerswerda haben Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) und Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. [weiter]

#digitalsommerprignitz – das Event am 10. August in Wittenberge

Sommer. Sonne. Elbe. Digitalisierung bringt Orte in ein ganz neues Licht. Wittenberge lädt am 10. August zum #digitalsommerprignitz im Rahmen der Smart Country Brandenburg-Initiative der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und des Pilotprojektes Summer of Pioneers. [weiter]

MTU eröffnet neues Logistikzentrum in Ludwigsfelde

Der internationale Triebwerksspezialist für die Luftfahrt bündelt seine Logistik-Aktivitäten zentral in Brandenburg und errichtet in Ludwigsfelde ein Kompetenzzentrum für Industriegasturbinen. [weiter]

Weichen für Zukunft des DB-Werks in Cottbus gestellt

Das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus hat eine neue Perspektive: Der Betrieb mit derzeit knapp 400 Beschäftigten wird kräftig ausgebaut. [weiter]

Neue industriepolitische Leitlinien vorgestellt

Auf der Industriekonferenz in der TH Wildau hat Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach die neuen Industriepolitischen Leitlinien des Landes Brandenburg vorgestellt. [weiter]

Yamaichi legt Grundstein für neue Fabrik

Positive Nachrichten aus Frankfurt (Oder): Das japanische Unternehmen Yamaichi investiert gut 20 Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionsstätte. [weiter]

Milchmanufaktur Luisenhof nimmt den Betrieb auf

Zuwachs für die Wirtschaft in Oberhavel: Die Berliner Milch & Käse Manufaktur hat in Velten eine Bio-Molkerei und Bio-Käserei zur Verarbeitung von Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch errichtet. [weiter]

Industrie zeigt Flagge – bundesweite Veranstaltungswoche im September

Die Brandenburger Industrie präsentiert ihre Leistungskraft im Rahmen der bundesweiten Woche der Industrie vom 9. bis zum 24. September. [weiter]

Cross-Cluster-Camp – die Plattform für neue Allianzen

Clusterstrategie 2.0: Brandenburg und Berlin bauen die länderübergreifende Kooperation in der Innovation aus. [weiter]

Fachkräftemonitor und Demografierechner – digitaler Blick in den künftigen Arbeitsmarkt

Zwei neue Portale, gemeinsam aufgebaut von der Wirtschaftsförderung Brandenburg und den Industrie- und Handelskammern, unterstützen die Unternehmen im Land beim Fachkräftemanagement. [weiter]

Erfolgreiche Standortwerbung in Japan

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat in Japan für Investitionen in Brandenburg geworben. [weiter]

Brandenburger Energieeffizienzpreis verliehen

Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte „Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg“ wurde in diesem Jahr zum vierten Mal im Rahmen des „Energietages Brandenburg“ am 24. Mai 2019 in Cottbus vergeben. [weiter]

Cluster präsentierten erfolgreich „Leichtbau aus der Hauptstadtregion“ auf der Hannover Messe

Großen Zuspruch fanden die Leichtbauinnovationen der Region auf der Leitmesse der Industrie. Die drei Cluster Metall, Kunststoffe und Chemie, sowie Verkehr, Mobilität und Logistik haben zusammen mit ihrem Partner Netzwerk Leichtbau Metall das Forum „Zukunft Leichtbau aus der deutschen Hauptstadtregion“ dieses Jahr gemeinsam ausgerichtet. [weiter]

Brandenburger Logistikstandorte – erfolgreich auf der Messe in München

Brandenburg zählt gemeinsam mit Berlin zu den Top-Logistikstandorten in Deutschland. Mehr als 30 Aussteller präsentierten auf der weltgrößten Logistikmesse transport logistic in München ihre Produkte und Dienstleistungen [weiter]

Innovationspreis für Eberswalder Wurst und Unicaps

Beim Tag der Ernährungswirtschaft wurden die Unternehmen EWG Eberswalder Wurst und Unicaps mit dem Brandenburger Innovationspreis im Cluster Ernährungswirtschaft ausgezeichnet. [weiter]

Unternehmensreise in die chinesische Partnerprovinz Hebei

Brandenburgs Partnerprovinz Hebei setzt künftig verstärkt auf Biogas. [weiter]

Unternehmensreise nach Westsibirien

Anfang Juni besuchte eine 15köpfige Delegation mit brandenburgischen Unternehmen die westsibirischen Regionen Kemerowo und Tomsk. [weiter]

Digitalplattform für Bergbaukompetenzen weltweit

Die Digitalisierung im Bergbau schreitet voran – mit der Lausitz an der Spitze. Nun will eine Gruppe von Unternehmen aus Südbrandenburg damit auch Geld im Ausland verdienen. [weiter]

Berlin-Brandenburg auf der Schienenverkehrsmesse TRAKO in Danzig

Als Kompetenzzentrum der Bahntechnik ist die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Schienenverkehrsmesse TRAKO in Danzig vom 24. bis 27.09.2019 vertreten. [weiter]

Mut zur Internationalisierung - Potsdamer Gründertag diskutierte neue Märkte

„Mut zur Lücke“ - das ist das Credo von Jungunternehmer Daniel Naber von der Firma Language Tooler zum Thema „Markteintritt und Internationalisierungsstrategien“. [weiter]

Gute Luft in Schulräumen – wie kann das erreicht werden?

Das Thema des 14. Arbeitskreises „Energiemanagement in Kommunen“ am 20. Juni, ausgerichtet von der WFBB, lautete: „Auftraggeber Kommune: Schullüftung bei Neubau und Sanierung“. [weiter]

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • Legal notice (German)
  • Imprint (German)
  • Privacy (German)
  • Sitemap