• Login
  • Deutsch
Economic Development Agency Brandenburg Logo
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Location Brandenburg
    • Location Assets
    • Industries and Clusters
    • Economic regions
    • Further Information
  • Our Services
  • About us
  • Dates & Publications

28.3.2018

WFBB News 1/2018

Inhalte

  • Editorial: Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • DHL errichtet Mega-Paketzentrum in Ludwigsfelde – 600 neue Jobs
  • Papierfabrik wird gebaut – 200 neue Jobs für Spremberg
  • Hauptstadt-Region präsentiert sich offensiv auf der ILA
  • Lausitzer Kompetenz für den Weltmarkt
  • Neue Broschüre - Brandenburg und Sachsen verstärken gemeinsame Werbung für die Lausitz
  • Netzwerk-Treffen der Ernährungswirtschaft mit Minister Gerber
  • Digitale Jobmesse ein voller Erfolg
  • Neues Mutterschutzgesetz in Kraft
  • dm legt Grundstein für Logistikzentrum in Wustermark
  • Energiedatenbank Brandenburg führt zentrale Daten zusammen
  • Förderprogramm für Erneuerbare Energien überarbeitet
  • Bewerbungsfrist für Energieeffizienzpreis 2018 gestartet
  • Brandenburg Business Guide jetzt neu mit Bus und Bahn
  • Unternehmensreise nach Israel geplant
  • Teilnehmer für Cross-Cluster-Exkursion nach Schweden gesucht
  • Erstmals Unternehmensreise nach Australien
  • Unternehmensreise in Brandenburgs chinesische Partnerprovinz Hebei
  • Unternehmensreise nach Österreich geplant
  • Rege Teilnahme an der Kooperationsbörse auf der ITB 2018

Editorial: Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

Seit einem Jahr arbeiten wir unter neuem Namen und mit neuer Marke. Umso mehr haben wir uns gefreut, das Jahr 2017 gleich mit einem Rekordergebnis abschließen zu können. [weiter]

DHL errichtet Mega-Paketzentrum in Ludwigsfelde – 600 neue Jobs

Die Deutsche Post DHL Group will in Ludwigsfelde ein neues Paketzentrum bauen. [weiter]

Papierfabrik wird gebaut – 200 neue Jobs für Spremberg

Im Industriepark Schwarze Pumpe ist kürzlich eine der größten Investitionen der jüngsten Vergangenheit der Lausitzer Wirtschaft verkündet worden. [weiter]

Hauptstadt-Region präsentiert sich offensiv auf der ILA

Mit zwei großen Firmengemeinschaftsständen und einem attraktiven Rahmenprogramm präsentiert sich die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg auf der diesjährigen Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) vom 25. bis 29. April auf dem ExpoCenter Airport in Schönefeld. [weiter]

Lausitzer Kompetenz für den Weltmarkt

Rund zwei Drittel der Unternehmen in der Lausitzer Bergbau- und Kraftwerksindustrie sind bereits auf Geschäftsfeldern außerhalb der Braunkohle tätig. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das von der WFBB unterstützte Cluster Energietechnik Berlin Brandenburg beauftragt hat. [weiter]

Neue Broschüre - Brandenburg und Sachsen verstärken gemeinsame Werbung für die Lausitz

Brandenburg und Sachsen werben verstärkt gemeinsam um Ansiedlungen für die Lausitz. [weiter]

Netzwerk-Treffen der Ernährungswirtschaft mit Minister Gerber

Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer der Ernährungswirtschaft haben sich anlässlich der Internationalen Grünen Woche zum Dialog mit dem Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Albrecht Gerber, getroffen. [weiter]

Digitale Jobmesse ein voller Erfolg

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) freut sich über einen gelungenen Auftakt: Unter dem Motto „Digital zum neuen Job“ haben mehr als 10.000 Interessierte die 1. Virtuelle Karrieremesse Brandenburg besucht. [weiter]

Neues Mutterschutzgesetz in Kraft

Seit Jahresbeginn gilt das neue Mutterschutzgesetz. [weiter]

dm legt Grundstein für Logistikzentrum in Wustermark

Für das dm-Verteilzentrum in Wustermark, das zukünftig die dm-Märkte in Ost- und Norddeutschland mit Ware versorgt, wurde der Grundstein gelegt. [weiter]

Energiedatenbank Brandenburg führt zentrale Daten zusammen

Die Energiedatenbank Brandenburg, ein Projekt des Teams WFBB Energie, führt Energieverbrauchsdaten (Strom, Gas, Wärme) und Erzeugungsdaten aus erneuerbaren Energien für alle Brandenburger Kommunen zusammen. [weiter]

Förderprogramm für Erneuerbare Energien überarbeitet

Die neue Fassung der Landesförderrichtlinie RENplus ist gestartet. Wichtigste Neuerung: Investitionen in Erneuerbare Energien-Anlagen sind jetzt wieder förderfähig. [weiter]

Bewerbungsfrist für Energieeffizienzpreis 2018 gestartet

Energieeffizienz ist Ihnen wichtig und spielt in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Kommune eine wichtige Rolle? Sie haben in den vergangenen 4 Jahren ein beispielhaftes Energieeffizienzprojekt umgesetzt? Dann bewerben Sie sich um den Energieeffizienzpreis! [weiter]

Brandenburg Business Guide jetzt neu mit Bus und Bahn

Wie erreichen Arbeitnehmer Ihre Arbeitsstätte? Das ist eine wichtige Frage, die sich nicht nur jeder Einzelne stellt, sondern auch Unternehmen bei der Suche nach einem neuen Standort beschäftigt. [weiter]

Unternehmensreise nach Israel geplant

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg knüpft an eine vertraute Tradition an und führt wieder eine Unternehmensdelegation nach Israel. [weiter]

Teilnehmer für Cross-Cluster-Exkursion nach Schweden gesucht

Im Rahmen eines Projekts für grüne städtische Infrastruktur plant die Wirtschaftsförderung Brandenburg gemeinsam mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und schwedischen Partnern für Mai 2018 eine Cross-Cluster-Exkursion nach Schweden. [weiter]

Erstmals Unternehmensreise nach Australien

Die Marktchancen in Australien will die Wirtschaftsförderung Brandenburg erstmals vom 2. bis 10. Juni 2018 erkunden. Sie führt eine Delegation mit Brandenburger Unternehmen und Institutionen nach Sydney und eine weitere Wirtschaftsregion. [weiter]

Unternehmensreise in Brandenburgs chinesische Partnerprovinz Hebei

Die Kontakte nach China pflegt die WFBB intensiv: Vom 9. bis zum 15. September 2018 organisiert sie eine Reise nach Peking und Hebei, Brandenburgs Partnerprovinz. [weiter]

Unternehmensreise nach Österreich geplant

Österreich ist bekannt für sein gutes Gesundheitssystem und ist zudem eines der weltweit beliebtesten Tourismusziele. Daher bietet die WFBB eine Unternehmensreise zum Thema Gesundheitstourismus in das Alpenland an. [weiter]

Rege Teilnahme an der Kooperationsbörse auf der ITB 2018

Auch auf der diesjährigen Tourismusleitmesse ITB 2018 in Berlin spielte das Thema Gesundheitstourismus eine zentrale Rolle. [weiter]

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • Legal notice (German)
  • Imprint (German)
  • Privacy (German)
  • Sitemap