|
|
Editorial: Guter Start für die „Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)“ In wenigen Tagen ist es soweit: Am 10. April 2017 wird die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) zur „Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)“. Bitte notieren Sie sich schon jetzt unsere neuen Koordinaten, die Sie im ersten Beitrag nach dem Editorial finden. [weiter]
|
|
|
In eigener Sache: Unsere neuen KontaktdatenAb 10. April finden Sie die Zentrale der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) direkt in der Potsdamer Innenstadt. Bitte beachten Sie unsere neuen Kontaktdaten! [weiter]
|
|
|
Über 3500 Jobs - Steilvorlage für die Wirtschaftsförderung Brandenburg WFBB Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) legt für 2016 eine erfolgreiche Jahresbilanz vor: Mit 3.543 Arbeitsplätzen hat sie eines der besten Geschäftsergebnisse seit ihrer Gründung 2001 erzielt. [weiter]
|
|
|
Start zur Regionaltour 2017 in SchwedtMit einem Besuch beim Unternehmen A&W Apparate und Wärmetauscher GmbH in Schwedt hat die künftige Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) ihre diesjährige Regionaltour begonnen. [weiter]
|
|
|
Eis aus Beeskow für die ganze WeltDas Unternehmen „Ice Guerilla“ in Beeskow erfreut sich großer Nachfrage aus aller Welt. [weiter]
|
|
|
Innovationskonferenz zu Cleantech in der LausitzDie Cleantech-Initiative Ostdeutschland lädt am 3. April zu einer Innovationskonferenz an den traditionsreichen Industriestandort Schwarze Pumpe ein. [weiter]
|
|
|
Der Brandenburg Business Guide erweitert sein AngebotDer Brandenburg Business Guide, der im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Energie von der ZukunftsAgentur Brandenburg (künftig Wirtschaftsförderung Brandenburg) betrieben wird, baut seinen Service aus: Rund 300 Gewerbegebiete Brandenburgs sind mit einer Cessna C206 überflogen und abfotografiert worden. Dabei sind über 1.400 Bilder entstanden, die die Flächen aus allen vier Himmelsrichtungen zeigen. [weiter]
|
|
|
Land lobt erneut Preis für effizienten Umgang mit Energie ausEnergieeffizienz ist Ihnen wichtig und spielt in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Kommune eine wichtige Rolle? Sie haben in den vergangenen 3 Jahren ein beispielhaftes Energieeffizienzprojekt umgesetzt? Dann bewerben Sie sich um den Energieeffizienzpreis! [weiter]
|
|
|
Stiftung Warentest bewertet die Weiterbildung Brandenburg mit „Gut“Die Stiftung Warentest hat die Weiterbildung Brandenburg im Vergleich von 49 Weiterbildungsdatenbanken ausgezeichnet. [weiter]
|
|
|
Ausstellung „Mut zum Gründen“ wandert durch das LandIm Foyer des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie war der Start. Dort wurde die Ausstellung „Mit Mut in die Selbstständigkeit – erfolgreiche Gründungen in Brandenburg“ am 2. Februar eröffnet. [weiter]
|
|
|
Unternehmer-Stammtisch auf der Grünen WocheDas Cluster Ernährungswirtschaft hat sich auf der Internationalen Grünen Woche mit der Großflächen-Ausstellung „Unsere Zukunft: Ernährung“ präsentiert. Darüber hinaus hat das in der ZukunftsAgentur Brandenburg angesiedelte Clustermanagement auf der Messe auch den inzwischen schon traditionellen Unternehmer-Stammtisch mit Wirtschaftsminister Albrecht Gerber organisiert. [weiter]
|
|
|
Konferenz für Automatisierungstechnik in WildauDie 14. AALE-Konferenz für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen fand in Zusammenarbeit mit dem bei der künftigen Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), heute: ZukunftsAgentur Brandenburg, angesiedelten Clustermanagement Metall Brandenburg an der TH Wildau statt. [weiter]
|
|
|
Wittenberge: Länderübergreifendes Standort-MarketingAm 11. April 2017 treffen sich im historischen Gemäuer der Alten Ölmühle namhafte Referenten aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik in Wittenberge. [weiter]
|
|
|
Drogeriekonzern dm investiert in WustermarkDer Drogeriekonzern dm investiert 100 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum in Wustermark im Havelland. [weiter]
|
|
|
Internationale Konferenz in Potsdam: „Turning Waste into Value“Biobasiertes Wirtschaften wird als ein zentrales Querschnittsthema auf europäischer Ebene gehandelt und als smarte Spezialisierungsstrategie für Unternehmen und Regionen verstanden. [weiter]
|
|
|
Chinesisch-Deutsche Konferenz zu Digitalisierung und Industrie 4.0 Die deutsche Wirtschaft spricht von Industrie 4.0, „Made in China 2025“ heißt die Strategie der Pekinger Regierung. Deutschland und China sind globale Hauptakteure bei der Digitalisierung der industriellen Fertigung. [weiter]
|
|
|
EEN-Kooperationsbörse auf der conhIT in Berlin Im Rahmen der conhIT 2017, Europas führender Veranstaltung für Gesundheits-IT, wird das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg (EEN) allen Ausstellern und Fachbesuchern am 26. April zwei Möglichkeiten geben, auf dem Messegelände gezielt internationale Geschäftskontakte anzubahnen. [weiter]
|
|
|
Unternehmensreise nach China im JuliIn kaum einem anderen Sektor ist China so stark wie in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Daher lädt die ZukunftsAgentur Brandenburg, die am 10. April zur Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) wird, Unternehmen der Branche Medien, IKT und Kreativwirtschaft vom 1.-7. Juli 2017 zu einer Unternehmensreise nach China ein. [weiter]
|
|