Die Energiekrise stellt viele Brandenburger Unternehmen vor große Herausforderungen. Die WFBB gibt Hinweise zu Unterstützungsmaßnahmen und einen Überblick über die Beratungsangebote der Energieagentur Brandenburg.

Hier finden Sie Informationen für Unternehmen zusammengestellt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg.

Hier finden Sie aktuelle Zahlen zur Strom- und Gaspreisbremse.
Härtefallhilfe Energie für Brandenburger KMU
Neues Landesprogramm zur Existenzsicherung und Abwendung besonderer Härten aufgrund der krisenbedingten Energiepreissteigerungen:
https://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/haertefallhilfe-kmu-energie/
Kurzfristige Energiesparmaßnahmen
Die Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke haben eine "Liste für Kurzfristmaßnahmen" für Energieeinsparung und Energiesubstitution in Unternehmen erstellt.
Mittelfristige Energiesparmaßnahmen (EnSimiMaV)
Mittelfristige Energiesparmaßnahmen finden Sie in der "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen". Diese gilt bis 30. September 2024.
Energieagentur
Die Energieagentur Brandenburg bietet Brandenburger Unternehmen kostenfreie und unabhängige Initialberatungen durch Fachingenieure zur Energieeffizienz, zum Einsatz erneuerbarer Energien, zur Einführung von Energiemanagementsystemen sowie zu Fördermöglichkeiten.
Unser Team der Energieagentur
energieagentur.wfbb.de - Wir beraten Sie gern!
Kontakt

