• Login
  • English
Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Standort Brandenburg
    • Standortfaktoren
    • Branchen und Cluster
    • Wirtschaftsregionen
    • Weitere Informationen
  • Unsere Services
    • ...für Investitionen
    • ...für Innovationen
    • ...für Fachkräftesicherung
    • ...für Internationalisierung
      • Neue Lieferketten in Corona-Zeiten
      • Außenwirtschaftspartner
      • Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg
      • Messeservice
    • ...für Energieberatung
    • ...für Gründungen
    • ...für Ihre Branche
    • ...in Ihrer Region
    • ...zur Förderung Ihres Vorhabens
  • Wir über uns
  • Aktuelles

Messeservice für Unternehmen

Seite drucken

Messen als Marketinginstrument für KMU

Messen und Ausstellungen sind ein wichtiges Marketing-Instrument, um die eigenen Leistungen erfolgreich zu präsentieren und um Absatzmärkte im In- und Ausland zu erschließen. Durch die Globalisierung der Wirtschaft sind auch kleine und mittlere Unternehmen darauf angewiesen, ihre Produkte und Leistungen auf den internationalen Märkten abzusetzen.
Weitere Aspekte einer Messeteilnahme sind die Informationsbeschaffung über Markttrends sowie der Aufbau und die Pflege von Kontakten zu potenziellen Kunden, Kooperations- und Vertriebspartnern.

Deutsche Messen bieten Innovationen, Wissensaustausch und Zugang zu internationalen Märkten.

Firmengemeinschaftsstände der Hauptstadtregion

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie Netzwerke organisieren für Unternehmen der deutschen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg gemeinsam oder arbeitsteilig mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Firmengemeinschaftsstände auf internationalen Messen. Grundlage ist der jährliche Messeplan der Länder Berlin und Brandenburg, der in enger Zusammenarbeit erstellt wird und einen Querschnitt der Cluster präsentiert.

Für die Beteiligung an Gemeinschaftsständen auf nationalen und internationalen Messen bieten die o. g. Organisatoren einen breiten Messeservice. Dieser reicht von der Beratung zu allen Messefragen über die Organisation des Standbaus bis zur werblichen Betreuung. Hinzu kommt eine umfassende Betreuung der Aussteller vor, während und nach der Messe.
Die Präsentation auf einem Firmengemeinschaftsstand ist deshalb gerade für kleine Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, sich einem internationalen Publikum vorzustellen und neue Märkte zu erschließen.

Vorteile für ausstellende Unternehmen auf Firmengemeinschaftsständen im Einzelnen

  • Beratung und Betreuung in allen technischen und organisatorischen Fragen während der Vorbereitung und Durchführung der Messebeteiligung
  • Organisation aus einer Hand
  • Synergien mit anderen Ausstellern auf dem Gemeinschaftsstand
  • Aufmerksamkeitsstarke Gesamtgestaltung des Gemeinschaftsstandes
  • Attraktiver, nutzergerechter Messebau
  • Eigene Präsentationsfläche mit Basisausstattung und Firmierung
  • Zentraler Infocounter als Anlaufpunkt für Gäste
  • Besprechungsmöglichkeiten für Aussteller und Gäste
  • Cateringservice und Lagermöglichkeit
  • Individuelle Betreuung von Ausstellern und ihren Gästen
  • Organisation eines attraktiven Rahmenprogramms sowie der Besuche hochrangiger Politiker
  • Werbliche Unterstützung durch Presse- und Öffentlichkeitsaktivitäten

Aktuelle Firmengemeinschaftsstände, die von der WFBB betreut werden

  • transport logistic 2021

abgesagt am 12.01.2021

Ansprechpartner

Katrin Trogisch

Fachberaterin

Marketing, Kommunikation

Deutschland
T +49 331 – 730 61-113
F +49 331 – 730 61-129
Send email

Informationen und Richtlinien

Informationen zur Messevorbereitung
Markterschließung durch KMU (GRW-Markt - International)
Brandenburger Messeplan 2021 aktualisiert am 12.01.2021
Brandenburger Messeplan 2022

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap