Die Uckermark ist flächenmäßig mit mehr als 3.000 km², rund 130.000 Einwohnern und der Kreisstadt Prenzlau der größte Landkreis in Brandenburg.
Die Standortvorteile der Uckermark liegen insbesondere in einem breiten Branchenmix. Industrielle Schwerpunktbranchen wie Mineralölverarbeitung, Papierindustrie, Metallverarbeitung/Maschinenbau, Ernährungswirtschaft und Holzgewerbe sind in der Uckermark ebenso zu Hause wie ein innovativer Mittelstand aus regionalem Handwerk und Gewerbe.
Regionaler Wachstumskern:
RWK Schwedt/Oder
Gewerbegebiet
Hafen
Energiewirtschaft
Ernährung
Holzverarbeitung
Chemie
Logistik
Metall
Mineralöl
Papier
Ein Wachstumskern mit internationaler Ausstrahlung hat sich um das größte erschlossene Gewerbegebiet des Landkreises (Fläche: 850 ha) im Umfeld der PCK Raffinerie und der Papierwerke in Schwedt/Oder gebildet. Aber auch die Landwirtschaft, die regenerativen Energien sowie der Tourismus sind für die Region von Bedeutung.
Darüber hinaus bieten beeindruckende Landschaften des Nationalparks Unteres Odertal, des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin sowie des Naturparks Uckermärkische Seen vielfältige Erholungs- und Sportmöglichkeiten.