• Login
  • English
Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Standort Brandenburg
    • Standortfaktoren
    • Branchen und Cluster
    • Wirtschaftsregionen
      • WFBB Regionalcenter
        • Mitte/West-Brandenburg
          • Brandenburg an der Havel
          • Dahme-Spreewald
          • Potsdam
          • Potsdam-Mittelmark
          • Teltow-Fläming
        • Nordwest-Brandenburg
        • Nordost-Brandenburg
        • Ost-Brandenburg
        • Süd-Brandenburg
      • Regionale Wachstumskerne
      • Airport Region
      • Brandenburg Business Guide
      • Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
    • Weitere Informationen
  • Unsere Services
  • Wir über uns
  • Aktuelles
© MTU

Teltow-Fläming

Seite drucken

Der Wirtschaftsstandort Landkreis Teltow-Fläming

Teltow-Fläming ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Ostdeutschlands. Der Kreis mit mehr als 160.000 Einwohnern und der Kreisstadt Luckenwalde schneidet in wirtschaftsbezogenen Rankings im bundesweiten Vergleich regelmäßig sehr gut ab.

Wirtschaftsregion Teltow-Fläming

Wirtschaftsregion Teltow-Fläming

Regionaler Wachstumskern:

RWK Luckenwalde, RWK Ludwigsfelde

Regionaler Wachstumskern

RWK Berlin Brandenburg

Flughafen

Gewerbegebiet

Güterverkehrszentrum

Forschung

Automotive

Life Sciences

Ernährung

Holzverarbeitung

Logistik

Luftfahrttechnik

IKT/Medien

Metall

Der Landkreis mit den Regionalen Wachstumskernen Ludwigsfelde und Luckenwalde hat durch umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur und durch die Ansiedlung namhafter Unternehmen ein eigenes und starkes – vornehmlich industriegeprägtes - Profil entwickelt.

Strukturbestimmend sind Unternehmen wie Mercedes-Benz, MTU, Rolls-Royce und ThyssenKrupp Umformtechnik, der Biotechnologiepark Luckenwalde, das Güterverkehrszentrum (GVZ) Berlin Süd in Großbeeren, der Verkehrslandeplatz Schönhagen, das Holzkompetenzzentrum Baruth und weitere Industrie- und Gewerbegebiete. Teltow-Fläming ist heute einer der wichtigsten Standorte der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland und nimmt Spitzenplätze in den Branchenfeldern Biotechnologie, Fahrzeugbau und Holzverarbeitung ein.

Zugleich bietet Teltow-Fläming hohe Lebensqualität und Freizeitwert. Im Süden des Landkreises hat sich der Flaeming-Skate mit einer Gesamtstreckenlänge von 220 Kilometern in kürzester Zeit zu Europas Skate-Region Nummer 1 entwickelt.

Ansprechpartner

Dr. Susanne Reif

Projektmanagerin

Deutschland

Kreisverantwortliche LK Teltow-Fläming

T +49 331 - 730 61-257
F +49 331 - 730 61-259
Send email

Regionale Ansprechpartner

IHK Potsdam - RegionalCenter Teltow-Fläming
Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming
SWFG Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Teltow-Fläming mbH

Brandenburg Business Guide

BBG Teltow-Fläming

Links

Landkreis Teltow-Fläming
Regionaler Wachstumskern Luckenwalde
Regionaler Wachstumskern Ludwigsfelde

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap