Cottbus mit rund 100.000 Einwohnern bildet ein dynamisches Wirtschaftsdreieck mit der Bundeshauptstadt Berlin und der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Cottbus ist die größte Stadt und bedeutendes Wirtschaftszentrum im Süden Brandenburgs. Die Stadt ist das Oberzentrum der Niederlausitz und Regionaler Wachstumskern. Sie ist Standort wichtiger Bundes- und Landesbehörden, des größten Klinikums Brandenburgs sowie der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).
Regionaler Wachstumskern:
RWK Cottbus
Gewerbegebiet
Forschung
Hochschule
Energiewirtschaft
Ernährung
Metall
Schienenverkehrstechnik
Life Sciences
IKT/Medien
Die Stadt ist nicht nur Sitz des größten ostdeutschen Energieunternehmens, der LEAG, sondern auch Standort renommierter Industrie- und Dienstleistungsunternehmen wie der ABB Automation GmbH, der DB Instandhaltung GmbH oder der arvato direct Services GmbH sowie der Elbenwald GmbH.
Mit attraktiven Gewerbestandorten bietet Cottbus exzellente Bedingungen für Investoren. In direkter Nachbarschaft zur BTU liegt der Technologie- & Industrie-Park Cottbus mit rund 160 Hektar Industrie- und 20 Hektar Gewerbeansiedlungsfläche.
Cottbus ist zugleich kulturelles und touristisches Zentrum der Niederlausitz mit Highlights wie dem Staatstheater Cottbus und dem Fürst Pückler Park Branitz.