• Login
  • English
Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Standort Brandenburg
    • Standortfaktoren
      • Fachkräfte
      • Infrastruktur
      • Grundstücks- und Mietkosten
      • Wissenschaft/Forschung
      • Produktivität
      • Lohnstückkosten
      • Steuern
      • Förderung
      • Arbeitszeiten
      • Lebensqualität
    • Branchen und Cluster
    • Wirtschaftsregionen
    • Weitere Informationen
  • Unsere Services
  • Wir über uns
  • Aktuelles
Gefördert mit Mitteln der EU - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung

Standortfaktor Steuern

Seite drucken

Niedrigere Steuern – Höherer Gewinn in Brandenburg

Unternehmen, die in Brandenburg investieren, profitieren von den günstigsten kommunalen Steuern in ganz Deutschland.

Günstigster Standort in ganz Deutschland.

Vergleich der Gewerbesteuern

Vergleich der Gewerbesteuern

In keinem deutschen Bundesland sind die Gewerbesteuern so günstig wie in Brandenburg. Der Gewerbesteuer-Index liegt bei gerade 80% des bundesdeutschen Durchschnitts.

Niedrigste Gewerbesteuern im Flughafenumfeld

Gewerbesteuerhebesätze in Deutschland

Gewerbesteuerhebesätze in Deutschland

Mit dem deutschlandweit günstigen Gewerbesteuerhebesatz von z.B. 200% in Zossen bieten 
Brandenburger Gemeinden im unmittelbaren Umfeld des Flughafens Berlin Brandenburg BER ihren Investoren 
ideale Standortbedingungen und überlegene unternehmensstrategische Vorteile.

Niedrige Hebesätze

Durchschnittliche Hebesätze im Vergleich

Durchschnittliche Hebesätze im Vergleich

Brandenburg Business Guide

Brandenburg Business Guide (BBG)

Downloads

Berechnungsmodell Unternehmenssteuer
Realsteuerhebesätze der Städte und Gemeinden im Land Brandenburg II. Quartal 2019

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap