• Login
  • English
Wirtschaftsförderung Brandenburg
  • Home
  • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
  • Standort Brandenburg
    • Standortfaktoren
    • Branchen und Cluster
      • Energietechnik
      • Ernährungswirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Kunststoffe und Chemie
      • Medien, IKT
        • Digitale Medien, Games
        • Film, TV
        • Geoinformationswirtschaft
        • Informations- und Kommunikationstechnik
        • Innovative Dienstleistungen
        • Sicherheit mit IT, IT-Sicherheit
      • Metall
      • Optik und Photonik
      • Verkehr, Mobilität und Logistik
      • Tourismus
      • Weitere Branchen
      • Querschnittsthemen
    • Wirtschaftsregionen
    • Weitere Informationen
  • Unsere Services
  • Wir über uns
  • Aktuelles
Gefördert mit Mitteln der EU - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung

Film, TV in der deutschen Hauptstadtregion

Seite drucken

Starker Standort mit weltweitem Renommee

Berlin-Brandenburg hat sich weltweit zu einem der führenden Medienstandorte entwickelt. Die Branche zählt zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige der Hauptstadtregion. Bereiche wie Film, TV & Rundfunk, Games, Web und Social Media werden im Cluster „Medien“ zusammengefasst und ergeben zudem starke Schnittstellen und Überlappungen zu anderen Unternehmen des IKT-Bereichs.

Mit ihrer exzellenten Infrastruktur bietet die Region in den Bereichen Film und TV hervorragende Produktions- und Kooperationsbedingungen. Jährlich werden über 300 international erfolgreiche Filme produziert. Medienschaffende aus aller Welt profitieren vom Know-how großer Traditionsunternehmen wie der Studio Babelsberg und UFA und nutzen beispielsweise die Fördermöglichkeiten des am Standort ansässigen Medienboards Berlin-Brandenburg. Zudem ist die Region eine der führenden Fernsehregionen weltweit mit über 2.000 TV-Unternehmen, die pro Jahr rund 1 Mrd. Euro umsetzen.

Studio Babelsberg, 1912 gegründet, gilt als ältestes Großatelier-Filmstudio der Welt und die Wiege des deutschen Films. Über 20 hochmoderne Ateliers und Studios stehen nationalen und internationalen Crews zur Verfügung. Mit der "Neuen Berliner Straße" bietet Studio Babelsberg eine der größten und modernsten Außenkulissen Europas für Film-, TV- und Werbeaufnahmen.

Die Außenkulisse befindet sich auf einem über 15.000 m² großen Gelände unmittelbar angrenzend an die Filmstudios. Hier wurden in den vergangenen Jahren u.a. Serien und Filme wie Babylon Berlin, Mute, Isle of Dog, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Monuments Men, Grand Budapest Hotel, Die Tribute von Panem, Point Break, Steven Spielbergs Bridge of Spies - Der Unterhändler oder die fünfte Staffel von Homeland gedreht - Filme, die durch ihre renommierten Casts & Crews, unzähligen Auszeichnungen, Oscars und Nominierungen weltweiten Ruhm erlangt haben.

Nationale und internationale Medienschaffende profitieren vom Know-how solcher Traditionsunternehmen wie der UFA sowie von der hohen Dichte an renommierten Dienstleistern in den Bereichen (Post-)Produktion, Technik, Dekorationsbau, Spezialeffekte, Kostüm, Abrechnung oder Casting.

Darüber hinaus bietet die WFBB und ihre Partner mit einem dichten Angebot aus Beratung, Netzwerken und Förderung optimale Voraussetzungen für Neugründungen sowie die Ansiedlung neuer Medienunternehmen in Brandenburg.

Ansprechpartner

Fernanda Lange Boettcher

Stellv. Teamleiterin Medien, IKT

Deutschland

Medienwirtschaft und Games

T +49 331 – 730 61-268
F +49 331 – 730 61-149
Send email

Weitere Informationen

Innovatives Brandenburg: Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft
Innovative Hauptstadtregion: IKT, Medien, Kreativwirtschaft
MediaTech Hub Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam - Medienstandort
Medienboard Berlin-Brandenburg
Berlin Brandenburg Film Commission
Studio Babelsberg AG
UFA Film- und TV Produktion GmbH

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap